Um das von der Opposition, sozialen Medien und Presse mit großen Emotionen behandelte Thema „Wasserpark“ im richtigen Licht und mit Fakten belegt darzustellen, ist einiges an Aufklärung notwendig![mehr]
11.04.2018
Der Wert des Waldes in der Stadtgemeinde Hollabrunn
Die Stadtgemeinde Hollabrunn besitzt ca. 275 ha Wald, der auch entsprechend bewirtschaftet und gepflegt werden muss. [mehr]
09.04.2018
JVP Hollabrunn spendet für guten Zweck
Nach dem erfolgreichen Kinderflohmarkt, der von der JVP Hollabrunn mit
Unterstützung des UHC Hollabrunn veranstaltet wurde, konnte am
vergangenen Wochenende, im Zuge der Stammzellenaktion in Kiblitz, ein
Scheck mit einer...[mehr]
28.03.2018
Unser Bürgermeister wurde Opfer eine feigen Aktion
Die Stadtgemeinde Hollabrunn hat am 27. März 2018 die Staatsanwaltschaft Korneuburg angerufen um die strafrechtliche Relevanz einer Flugblattaktion gegen Bürgermeister Erwin Bernreiter zu klären. In dem Flugblatt wird...[mehr]
22.03.2018
Infos zum Thema Wasserpark
Im vergangenen Jahr mussten im Wasserpark die Bäume wegen Schädlingsbefall gerodet werden, um die Sicherheit der Besucher und Anrainer gewährleisten zu können. Inzwischen sind die ausgewiesenen Waldschutzzonen wieder aufgeforstet...[mehr]
22.03.2018
Ostereieraktion am Hollabrunner Bahnhof
21.03.2018
Rechnungsabschluss 2017
Der positive Rechnungsabschluss 2017 wurde von Finanzstadtrat Kornelius Schneider in der GR-Sitzung vom 20.03.2017 zur Beschlussfassung vorgelegt.
[mehr]
05.03.2018
Besuchstour bei der AUTO PUR
Am 3. und 4. März fand in den Hollabrunner Autohäuser die traditionelle Auto Pur statt. Einige unserer Mandatarinnen und Mandataren machten sich auf den Weg und besuchten alle 7 Autohäuser.
29.01.2018
Hanni holt die absolute Mehrheit
Ein unglaubliches Wahlergebnis konnte die Volkspartei NÖ am Sonntag erzielen. Auch in Hollabrunn konnten wir unser Ergebnis aus 2013 halten.
27.01.2018
750 Christbäume wurden eingesammelt
Alle Jahre wieder!!! Auch heuer starteten wir wieder los um die Christbäume im gesamten Gemeindegebiet einzusammeln. [mehr]
27.01.2018
Apres Ski Party
Stadtrat Karl Riepl organisierte eine fulminante APRES SKI Party am Hollabrunner Hauptplatz. Unser Spitzenkandidat Richard Hogl ließ sich diese natürlich nicht entgehen.
25.01.2018
Miteinander für Niederösterreich
Mehr als 1.000 Besucher war diese Woche in Eggenburg bei der Regionalveranstaltung der Volkspartei NÖ zu Gast.
Unsere Devise. Volle Kraft für Hollabrunn.
11.01.2018
EISKRISTALLE
Am 14.1.2018 findet am Hollabrunner Eislaufplatz eine coole Party für JUNG und ALT statt.
16.10.2017
Super Ergebnis in der Gemeinde Hollabrunn
Die Hollabrunner Volkspartei schaffte ein super Ergebnis in der Gemeinde Hollabrunn. 5% mehr als 2013. Vielen Dank an alle die das möglich gemacht haben. IHR SEID SPITZE
16.10.2017
Wahlkampfendspurt in HOLLABRUNN
Am Samstag war die Hollabrunn Volkspartei mit ihrer Spitzenkandidatin im Bezirk, Eva Maria Himmelbauer, im Kauf ein Hollabrunn unterwegs.
13.10.2017
Wasserpark wird nicht zum Parkplatz
Da in der Bevölkerung das Gerücht kursiert, dass aus dem Hollabrunner Wasserpark, wo vor kurzem einige vom Eschentriebsterben betroffene Eschen geschlägert werden mussten, ein Parkplatz entstehen soll, ist die Stadtgemeinde nun...[mehr]
21.09.2017
Schutzengelaktion 2018
Auch heuer waren wir in den Kindergärten und Volksschulen unserer Gemeinde unterwegs, um Sicherheitsartikel in Form von Warnwesten und Schlüsselanhänger an die Kids zu verteilen.
Vielen Dank an unsere Landeshauptfrau Johanna...
21.09.2017
Neuwahlen der Stadtpartei Hollabrunn
Am 20.9. wurde im Rahmen des Stadtparteitages ein neuer Vorstand gewählt. [mehr]
14.09.2017
Peinlicher Auftritt der Opposition im Internet
Wie bereits in den Medien mehrfach berichtet hat auch in Österreich das Eschentriebsterben Einzug gehalten und leider auch vor Hollabrunn nicht halt gemacht.
Einen mehr als peinlichen Auftritt leisteten sich in dieser Sache...[mehr]
28.08.2017
Ereignisreiches Wochenende
Viele unserer Mandatare waren am Wochenende auf Diversen Festen unterwegs.
Großer Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer für diesen tollen Einsatz.
[mehr]
11.08.2017
Eröffnung Hollabrunner Augustwiesn
Gestern wurde die Hollabrunner Augustwiesn feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste waren bei der gestrigen Eröffnung anwesend. [mehr]
24.07.2017
Wie gehts unserem Bürgermeister?
Hiermit geben wir bekannt, dass Bürgermeister Erwin Bernreiter nach dem erlittenen Schlaganfall und einer mehrwöchigen Tiefschlafphase zur Erholung und Regeneration, heute, am 20. Juli 2017, aus der Intensivstation des SMZ Ost...
24.07.2017
Dorffest in Oberfellabrunn
Bieranstich beim Dorffest in Oberfellabrunn VBGM Alfred Babinsky, STR Kornelius Schneider, STR Günter Schnötzinger und OV GR Thomas Bauer sowie Obmann Roman Satzinger und Obmann-STV Angelika Girard.
12.07.2017
EURO-Bus in Hollabrunn
Viele Handelsschulungen in den Geschäftslokalen in Hollabrunn
Um die Bargeldsicherheit in Österreich weiter zu erhöhen, wurden viele Verkäuferinnen und Verkäufer, aber auch die Bürgerinnen und Bürger der Kleinstadt im...[mehr]
10.07.2017
Feuerwehrfest in Magersdorf
Vizebürgermeister Ing.Alfred Babinsky war mit seiner Elfi zu Gast beim Mittagstisch der FF Magersdorf.
19.06.2017
Dorfhaus Eröffnung in Kleedorf
Am Sonntag wurde das Dorfhaus in Kleedorf feierlich eröffnet.
[mehr]
17.06.2017
70er Erwin Pröll Radtour
Am 06. Jänner 2017 schenkte die Österreichische Volkspartei – Bezirk Hollabrunn dem damals noch amtierenden Landeshauptmann Dr. Erwin PRÖLL zum 70.Geburtstag eine Radtour, die in Form eines „7ers“ über rund 70 km durch den Bezirk...[mehr]
04.05.2017
Opposition versucht politisches Kapital auf Kosten der Jugend zu machen
In der Vereinbarung zwischen ATSV Hollabrunn und Stadtgemeinde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur ein spielführender Verein in Hollabrunn auftritt.
Weiters wurde ein Räumungsvergleich zum 31.12.2017 über den...[mehr]
24.04.2017
Hollabrunner Volkspartei on Tour
Heute besuchten wir die Katastralgemeinden des östlichen Gemeindegebietes.
In den einzelnen Ortschaften ( Kleinkadolz, Enzersdorf, Altenmarkt, Weyerburg, Eggendorf, Kleinstetteldorf, Wieselsfeld ) berichteten die Ortsvorsteher...
05.04.2017
FROHE OSTERN
Die Hollabrunner Volkspartei verteilte heute Ostereier am Bahnhof. Wir wünschen ein frohes Osterfest.
03.04.2017
Streitpolitik wie immer – SPÖ Hollabrunn wie in alten Zeiten
In einer Aussendung einer Hollabrunner Facebook Seite wird eine Mitarbeiterin der Gemeinde Hollabrunn namentlich und somit öffentlich diskreditiert, ein Versuch daraus politisches Kleingeld zu machen. In dem Ausdruck der SPÖ...[mehr]
22.03.2017
HOLLABRUNN ZIEHT ERNEUT ERFOLGREICHE BILANZ
Stadtrat Kornelius Schneider hat in der GR-Sitzung vom 21.03.2017 den Rechnungsabschluss für das Jahr 2016 vorgelegt.[mehr]
10.03.2017
Opposition gegen die Schaffung von Bauplätzen
Arbeiten & Gestalten - Ein weiteres Zukunftsprojekt der HVP
Mit der Initiative „Erhaltung des Waldsportplatzes als Naherholungsgebiet“ wird populistisch Stimmung gemacht gegen die Schaffung von Bauplätzen.[mehr]
10.03.2017
Wohnmobil Abstellplatz
Arbeiten & Gestalten - Ein weiteres Zukunftsprojekt der HVP
Auf Initiative des Umweltgemeinderats Ing. Josef Keck wurde bereits 2015 ein Wohnmobil-Abstellplatz errichtet.[mehr]
10.03.2017
Naherholungszone in der Stadt
Arbeiten & Gestalten - Ein weiteres Zukunftsprojekt der HVP
Wieder hat die ÖVP Hollabrunn ein Projekt für die Hollabrunnerinnen und Hollabrunn auf die Beine gestellt: hinter dem Pfadfinderheim entsteht eine naturnahe...[mehr]
28.02.2017
SPÖ glänzte bei der letzten Gemeinderatssitzung durch Abwesenheit
Am 27.2. 2017 um 7 Uhr Früh war eine nicht öffentliche Gemeinderatssitzung angesetzt. Aufgrund von Personalangelegenheiten sind solche Themen im nicht öffentlichen Teil zu behandeln. [mehr]
27.02.2017
"Im Wein ist die Wahrheit"
ÖVP Hollabrunn war am Sonntag live beim Sonnberger Fasching unter dem Motto " Im Wein ist die Wahrheit".
[mehr]
24.01.2017
Rund 800 Christbäume sammelte die ÖVP Hollabrunn ein
Im gesamten Gemeindegebiet von Hollabrunn wurden rund 800 Bäume eingesammelt. [mehr]
22.01.2017
NÖAAB-Bezirk Hollabrunn: „Hilfe für alle, die arbeiten wollen“
NÖAAB informiert über neue Mindestsicherung und Arbeitsmarktinitiativen [mehr]
10.01.2017
Christbaumaktion 2017
Auch heuer wird die Hollabrunner Volkspartei für sie unterwegs sein und am 21.1. ab 9 Uhr im gesamten Gemeindegebiet ihre Christbäume einsammeln. Also bitte gut sichtbar vor die Türe oder Einfahrt legen.
Wir freuen uns auf...
09.01.2017
Neujahresempfang LH Dr. Erwin Pröll
Zum traditionellen Neujahresempfang lud die Volkspartei des Bezirk Hollabrunn am Freitag (Dreikönigstag), den 6. Jänner 2017 in die Mehrzweckhalle Ziersdorf ein. [mehr]
24.11.2016
Klausur der Hollabrunner ÖVP
Letztes Wochenende war der Club23 zu einer Klausur geladen.
Bei dieser wurden einige Themen für die Zukunft erarbeitet.
Vielen Dank an alle die an dieser tollen Veranstaltung teilgenommen haben.
16.11.2016
NÖAAB Arbeitnehmertag
Heute wurden an die fleißigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Frühstückskipferl ausgeteilt.
05.11.2016
Besuch der Hausbaumesse
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und einige Mitglieder des Club23 der Hollabrunner Volkspartei besuchten am Freitag Nachmittag die Hausbaumesse im Hollabrunner Stadtsaal bzw. der Sporthalle.
04.11.2016
JVP Hollabrunn wählte neuen Vorstand
Im Zuge des jährlichen Ortsjugendtages wählte die JVP Hollabrunn einen neuen Vorstand. Kersin Mihle, die bis zum heutigen Tage Obfrau war, legte ihr Amt zurück - ihr Nachfolger ist Patric Scheuer.
Wir freuen uns auf einen...
27.10.2016
Eröffnung der ehemaligen VS Sonnberg
25.10.2016
Tag der offenen Türe
Am 9.11.2016 findet von 15 - 20 Uhr der Tag der offenen Türe im Jugendcafe Spotlight statt.
Billiard, Riesenschach, Slackline und Wuzzeln stehen für die Jugendlichen am Programm.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt....
06.10.2016
ÖVP Hollabrunn „Pro Jugend“!
Das Angebot in Hollabrunn für die Jugend und für Familien kann sich wirklich sehen lassen![mehr]
16.09.2016
AKW Dukovany
Mit ihrer Unterschrift unterstüzten sie die Stellungnahme zur Eröffnung eines grenzüberschreitendes UVP-Verfahrens "Neue Kernkraftanlage am Standort DUKOVANY, Tschechien
13.08.2016
Eröffnung Hollabrunn Augustwiesn
Bereits zum siebenten Mal lud der Volksfestverein Hollabrunn unter der sehr engagierten Leitung von Obmann Ing. Hermann REDL jun. vom Donnerstag, den 11. August 2016 bis Montag, den 15. August 2016 zur „Hollabrunner Augustwies´n“
09.08.2016
Sommerfest des VSKG Enzersdorf im Thale
Obmann Ing. Gerlad Seinitz und seine Tochter konnten am vergangen Sonntag Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Umweltgemeinderat Josef Keck beim Sommerfest des VSKG begrüßen.
01.08.2016
950 Jahre Sonnberg
Letzen Sonntag wurde in Sonnberg gefeiert.
Zum einen wurden 950 Jahre Sonnberg und weiters 50 Jahre Heimatverein Sonnberg gefeiert.
25.07.2016
Dorffest Oberfellabrunn
Bereits zum 28. Mal fand im Freizeitzentrum Oberfellabrunn rund um den „Anna – Tag (26. Juli)“ das diesjährige Dorffest statt, und zwar am Wochenende 23. bis 24. Juli 2016
18.07.2016
ORF und Radio NÖ Sommertour in Hollabrunn
Am 9 August sind Radio und Fernsehen live in unserer Stadt!
Von Montag, 11. Juli bis Freitag, 12. August sendet Radio NÖ sein Nachmittagsprogramm live aus dem Sommertourbus. Der zum mobilen Radiostudio umgebaute Autobus macht...[mehr]
18.07.2016
Open Air - SV Breitenwaida
Am Wochenende organisierte der SV Breitenwaida ein 2 tägiges Fest am Sportplatz.
Am Freitag feierte die Jugend beim Summer Feeling und am Samstag spielten die Alpenkracher auf.
Bieranstich mit STR Kornelius Schneider, OV...
30.06.2016
Gasthaus Boigner in Kl.Kadolz schließt für immer seine Pforten
Das berühmt berüchtigte "Jagawirtshaus ( so wurde es von den Einheimischen genannt ) schließt per 30.6. seine Pforten. Fam. Boigner führte die Gaststätte 61 Jahre lang.
Großen Stellenwert hatte der Sparverein zur weißen Rose,...
30.06.2016
Eröffnung der KOLISKO WARTE
Im Jahre 1935 wurde vom damaligen Hollabrunner Anwalt, bzw. ehemaligen Bürgermeister von Hollabrunn, Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Sparkassenrates Dr. Rudolf Kolisko im Gemeindewald (damals noch Gemeinde Raschala)...
20.06.2016
UTT-Sommerfest
Der Wettergott meinte es gut mit dem UTT-SOMMERFEST. ;-)
Zahlreiche Zuschauer ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen.
Es wurden wie immer tolle Tänze vorgeführt.
Nach der Sommershow wurde das Match Österreich gegen...
13.06.2016
135 Jahre FF Sonnberg/Wolfsbrunn und Segnung der neuen Fahrzeughalle
08.06.2016
Kein „Burkini-Verbot“ im Hollabrunner Freibad
Bürgermeister Bernreiter lud zum „Badeordnungsgipfel“
Am 2. Juni 2016 hatte Bürgermeister Erwin Bernreiter die Klubobleute aller Gemeinderatsfraktionen zu einer Diskussion ins Rathaus geladen, um über eine mögliche Änderung...[mehr]
06.06.2016
Hochzeit unserer Stadträtin
Stadträtin Claudia Buchsbaum ( ab jetzt Mühlbach und ihr langjähriger Wegbegleiter gaben sich am Samstag da JA Wort am Zehentplatz.
Es war eine sehr schöne und rührende Hochzeit.
Wir wünsch EUCH BEIDEN alles erdenklich GUTE.
03.06.2016
Droht neuerlich eine "STREITHANSL POLITIK" ?
Bernreiter sieht Uneinigkeit bei SPÖ
Nach den jüngsten Äußerungen von SPÖ-Klubsprecher Alexander Eckhardt sieht Bürgermeister Erwin Bernreiter das Gesprächsklima mit der größten Oppositionspartei im Rathaus neuerlich...
03.06.2016
Verteilaktion
"Danke an die Fleißigen" unter diesem Motto heute Verteilaktion am Bahnhof. Wer arbeiten geht darf nicht der Dumme sein! - Ja zur Mindestsicherung, aber bei € 1.500 muss Schluss sein!
30.05.2016
DIE BAUER´s feierte ihren 50. Geburtstag
Die Hollabrunner Volkspartei feierte gemeinsam mit Beate und Thomas Bauer deren 50.Geburtstag im Kulturstadl Oberfellabrunn.
Wir gratulieren euch nochmals und danke für diese tolle Feier.
27.05.2016
Stadtmusik Konzerte
Eine tolle Veranstaltung zauberte die Stadtmusik Hollabrunn in die Hollabrunner Hofmühle.
Mittwoch - Blasmusik unter Sternen
Donnerstag - Konzert unter dem Kastanienbaum.
Wie immer war die Stimmung an beiden Tagen toll.
27.05.2016
Polterer von Daniela und Florian Hinteregger
JVP Hollabrunn und JVP Bezirk Hollabrunn polterten gemeinsam mit Daniela und Flo Hinteregger.
Wir wünschen dem "bald" Pärchen alles erdenklich Gute für die Zunkunft.
23.05.2016
300 Jahre Schützenverein Hollabrunn 1716
Am Sonntag wurde das 300 jährige Jubiläum vom Schützenverein Hollabrunn 1716 gefeiert.
Weiters luden die Veranstalter zum 32. NÖ Landesschützentag.
23.05.2016
LIONS Tag am Hollabrunner Hauptplatz
Der Spendenscheck (Reinerlös des Lionstag 2016) in Höhe von € 5.000,- wurde an die Feuerwehrjugend Hollabrunn für die Multimedia - Ausstattung des Jugendausbildungsraumes überreicht.
Weiters wurde der Löwe, welcher von...
20.05.2016
INFOTOUR der Volkspartei NÖ
Zu einer interessanten Informationstour lud die Niederösterreichische Volkspartei mit Landeshauptmannstellvertreterin Mag. Johanna MIKL – LEITNER und Landesgeschäftsführer LAbg. Mag. Bernhard EBNER lud die Niederösterreichische...
09.05.2016
Fachhochschule Hollabrunn: VP drängt weiter!
ächste Chance 2019
Das „Forum Wissenschaft“ des Parlamentsklubs der Volkspartei haben Hollabrunner Vetreter genutzt, um einmal mehr Werbung für einen Fachhochschul-Standort in Hollabrunn zu machen.
Schon letztes Jahr hat sich...[mehr]
09.05.2016
Hollabrunner Volkspartei war wieder viel unterwegs
Am "langen" Wochenende war wieder einiges los bei uns:
Foto 1+2 "Sagenhafte Kellergasse"
Foto 3 Gemeinsame Florianifeier und Fahrzeugsegnung der FF Hollabrunn und FF Goellersdorf am Hauptplatz Hollabrunn
Foto 4...
02.05.2016
MAIBAUMRUNDE
Am Samstag waren 2 "Teams" angeführt von Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky in zahlreichen Katastralgemeinden unterwegs und besuchten die dort statt findenden Maifeste.
30.04.2016
Auszeichnung "Natur im Garten"
Gemeinde und "Pestizidfreie" - Gemeinde (im öffentlichen Bereich) soeben übernommen! Auf Initiative der ÖVP Hollabrunn wurde 2015 der Beschluss gefaßt auf Pestizide auf öffentlichen Flächen zu verzichten. Die Umsetzung erfolgte...
25.04.2016
Ereignisreiches Wochenende
Neben der Bundespräsidentenwahl, wo viele unsere Mandatare im Einsatz waren, fanden noch einige Veranstaltungen statt wo viele unserer Vertreter der Hollabrunner ÖVP unterwegs waren. Anbei ein paar Eindrücke dieser...
21.04.2016
KHOL for president
Heute verteilte die Hollabrunner ÖVP leckere Frühstückskipferl am Hollabrunner Bahnhof.
Vielen Dank an die Bäckerein Gernstenbauer und Neusser.
19.04.2016
RAD - FRÜHLINGS - ERWACHEN
Am kommenden Samstag ( 23.4.2016 ), Treffpunkt Hollabrunner Hauptplatz ab 9.30 Uhr findet das alljährliche RAD-FRÜHLINGS-ERWACHEN statt.
Gemeinsam wollen wir durch die Kellergassen radeln.
Als rauf auf RAD!!!!!
Vielen Dank...
18.04.2016
Frühjahrsputz 2016
Am 16.4. fand die alljährlich Stadtreinigungsaktion statt. Treffpunkt war um 9 Uhr am Hollabrunner Hauptplatz. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sammelten jede Menge Mist.
Wir wollen uns auf diesem Weg nochmals bei allen...
15.04.2016
Verteilaktion für Dr. Andreas Khol
Heute unterstützen wir unseren Bundespräsidentskandidaten Dr. Andreas Khol mit einer Verteilaktion am Hollabrunner Hauptplatz.
11.04.2016
Beendigung des Flüchtlingsprojektes in Hollabrunn
Bürgermeister Erwin Bernreiter: „Ich habe als gewählter Bürgermeister die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen und muss in meinem Handeln dem Ansinnen der Mehrheit der Bürger nachkommen.“[mehr]
06.04.2016
Diamantene Hochzeit Familie Kührer
STR Karl Riepl gratuliert Maria und Leopold Kührer zur DIAMANTENEN HOCHZEIT ( 60 Jahre Ehe )
Wir schließen uns natürlich diesen Glückwünschen an!!!!
04.04.2016
Benefiz Galaabend zugunsten HILFE IM EIGENEN LAND
Ein genialer Abend mit großartigen Beiträgen ging im Stadtsaal Hollabrunn über die Bühne. Gratulation an das Organisationsteam rund um Stadträtin Elisabeth Schüttengruber-Holly[mehr]
31.03.2016
JULIA KATSCHNIG ist neue Stadtmanagerin von HOLLABRUNN
Gestern wurde mit MMag. Dr. Julia Katschnig der Vertrag zu ihrer Bestellung zur Geschäftsführerin der neuen "Hollabrunn Marketing GesmbH." (HoMaG) unterzeichnet. Gegenstand der HoMaG soll die Weiterentwicklung der...[mehr]
31.03.2016
Entwicklungsprozess der Hollabrunn Marketing GesmbH. (HoMaG):
Bereits im Dezember 2014 wurde vom Hollabrunner Gemeinderat einstimmig der Grundsatzbeschluss gefasst, dass nach Prüfung aller relevanten Faktoren und Erarbeitung einer Aufgabenbeschreibung die Stelle eines/r Wirtschafts- und...[mehr]
29.02.2016
Betriebsbesuche Auto Pur 2016
Anlässlich der heurigen Automesse "Auto Pur" besuchten Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky die teilnehmenden Betriebe.
12.02.2016
„Allen Recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“
Die Hollabrunner Volkspartei ist ein Teil Österreichs Familienpartei. Das Wohl der Kinder und Familien geht vor allen anderen Interessen. Unser Leitbild sind Familien mit Kindern (Vater, Mutter, Kind(er)) als Grundlage und Kern...[mehr]
12.02.2016
JVP Hollabrun zu Gast beim politischen Aschermittwoch
Die JVP-Hollabrunn heute beim Politischen Aschermittwoch!
Gute Stimmung und Blick in die Zukunft!
12.02.2016
Kinder Kultur Pass für die KIDS
Liebe Eltern aufgepasst!
Sichert euch den Kinder Kultur Pass für eure Kids. 4 Veranstaltungen für 10 EURO.
Erhältlich in der Stadtbücherei.
08.02.2016
FF-Ball Oberfellabrunn - 40 Jahre Pinkelstein
Am Wochenende war wieder viel Los. Neben einigen anderen Veranstaltungen fand auch der FF-Ball in Oberfellabrunn statt und in Raschala wurden die Narren losgelassen.
25.01.2016
1. Christbaumakiton ein voller Erfolg
1.Christbaumaktion war ein voller Erfolg. In der Stadt und in den teilnehmenden Katastralgemeinden wurden ca. 600 Bäume eingesammelt.
Vielen Dank an unsere fleissigen ÖVP GemeinderätInnen und Ortsparteiobleute.
WIR KOMMEN...
25.01.2016
Stadtball 50 PLUS
Gestern fand der Stadtball 50 PLUS im Hollabrunn Stadtsaal statt.
Der Sozialausschuss der Stadtgemeinde Hollabrunn organisierte die Tombola.
Mit viel Engagement wurden Sachspenden in Hollabrunn gesammelt und so ist man stolz,...
25.01.2016
Kindermaskenball in Oberfellabrunn
Gestern fand in Oberfellabrunn der Kindermaskenball mit Stargast Tabaluga statt.
Sagenhafte 70 Kids präsentierten ihre tollen Kostüme.
18.01.2016
Schwungvolle UTT-Wintershow
Am Beginn eines neuen Jahres lädt das Union – Tanzteam Hollabrunn unter der engagierten Leitung von Claudia AUER – ERNST und ihren vielen Vortänzerinnen und Vortänzern wie beispielsweise Birgit KAIM zur Wintershow, bei welcher am...
Hier die Termine der teilnehmenden Katastralgemeinden:
Mariathal: 23.1.2016 ab 8.00 Uhr
Altenmarkt: 8.1.2016 ab 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Weyerburg: 23.1.2016 ab 09.00 Uhr (zu Sammelstelle bringen)
Kleinstelzendf.: 23.1.2016 ab...
04.01.2016
Benefizkonzert Breitenwaida
Am 4.1.2016 unterstützte die JVP Hollabrunn das Benefizkonzert in Breitenwaida. Das Team rund um Kerstin Mihle versorgte die Besucherinnen und Besucher mit Punsch und Tee.
Der Reinerlös wurde natürlich zur Gänze gespendet.
29.12.2015
Christbaum - Abholaktion 2016
Am 23.Jänner 2016, ab 9 Uhr holt das Team der Volkspartei Hollabrun im gesamten STADTGEBIET Christbäume ab und bringt sie zur ENTSORGUNG. Bitte legen sie die Bäume am Morgen gut sichbar vor das Haus.
In den Katastralgemeinden...
21.12.2015
Punschstand der Feuerwehrjugend Hollabrunn
Hollabrunner ÖVP besuchte heute das punschstandl der FF Hollabrunn.
Toll wie das die Feuerwehrjugend organisiert.
Nur weiter so.
14.12.2015
Verteilakiton - WIR ARBEITEN FÜR HOLLABRUNN
Letztes Wochenende waren einige Mandatare der Hollabrunner ÖVP unterwegs und verteilten Feuerzeuge mit dem Slogan - Wir arbeiten für HOLLABRUNN.
im Bild: GR Thomas Bauer, GR Jürgen Recher, GR Andreas Fischer, GR Doris Graf,...
20.11.2015
JVP Vorstandsteam
Im Bild unsere jungen wilden von der JVP Hollabrunn. Freut uns sehr wenn was JUNGES nachgekommt.
Viel Erfolg und Glück weiterhin und bleibt so motiviert. :-)
im Bild v.l.n.r. Marlis Schmidt, Michaela Riedmayer, Kerstin...
20.11.2015
Neues Buswartehäuschen
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Ortsvorsteher Andreas Fischer freuen sich über das neue Buswartehäuschen in der KG Breitenwaida.
04.11.2015
NÖAAB - Verteilaktion am Bahnhof
NöAAB - Verteilaktion zum ArbeitnehmerInnentag am Bahnhof Hollabrunn. Motto: "Gesundheit am Arbeitsplatz".
02.11.2015
HOLLABRUNN IST FAMILEIENFREUNDLICHE GEMEINDE!
Familienministerin Sophie Karmasin hat gemeinsam mit dem Gemeindebundpräsidenten, Helmut Mödlhammer, im Congress Innsbruck 90 Gemeinden aus ganz Österreich für ihr Engagement für mehr Familienfreundlichkeit und eine bessere...
28.10.2015
Gelunge Patronanz
Stadtrat Günter Schnötzinger übernahm beim Handballbundesligaspiel UHC Hollabrunn gegen Gänserndorf die Patronanz. Hollabrunn gewann das Derby verdient mit 28:21, Ballübergabe an den UHC-Youngster Sebastian Zahlbruckner.
23.10.2015
"nah, sicher!"
Aktion "nah, sicher!" startet am 27. Oktober. Funktionäre der Volkspartei und des Wirtschaftsbund verteilen Papiertaschen und Gewinnkarten an die Nahversorger.
21.10.2015
LR Karl Wilfing auf den Spuren der Kellerkatze
Landesrat Karl Wilfing besuchte heute den Hollabrunner Themenweg. "Auf den Spuren der Kellerkatze".
Mit dabei natürlich unser Bürgermeister Erwin Bernreiter, Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer, Stadträtin Claudia Buchsbaum und...
21.10.2015
Regionstag WEINVIERTEL
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer und Landtagsabegeordneter Richard Hogl zu Gast bei der Pressekonferenz - REGIONSTAG WEINVIERTEL
20.10.2015
Bezirkspartei Tag im Stadtsaal Hollabrunn
Club23 der Hollabrunner Volksparei zu Gast als Deligierte am Bezirksparteitag im Stadtsaal Hollabrunn.
Ebenfalls anwesend
NR Eva-Maria Himmelbauer
Landesrat Mag. Karl Wilfing
LAbg. Richard Hogl
19.10.2015
GR Alex Rausch Übernahm Spielpatronanz bei den UHC Damen
GR Alex Rausch übernahm die Patronanz beim Heimspiel der UHC Damen gegen den UHC Tulln.
Leider wurde das Spiel trotz einer super kämpferischen Leistung 13:26 verloren.
Wir wünschen den UHC Damen weiterhin viel Erfolg die den...
13.10.2015
Nacht des Horrors 2015
Stadträtin Claudia Buchsbaum mit Partner, Jugendgemeinderätin Tanja Winterer, Stadtrat Günter Schnötzinger und Gemeinderat Thomas Bauer mit Partnerin ließen sich die Nacht des Horrors 2015 nicht entgehen.
Die ÖVP Hollabrunn...
07.10.2015
Obleutekonferz - Teilbezirk Hollabrunn
Am Montag, den 05. Oktober 2015 fand im Gasthaus Müll in Immendorf die Obleutekonferenz des Teilbezirkes der Österreichischen Volkspartei Hollabrunn statt.
Obmann LAbg. Bgm. Richard HOGL ließ zu Beginn seines Referates seine 15...
06.10.2015
120 Jahre Tanzschule Mühlsiegl
Zu einer sehr beeindruckenden Jubiläumsfeier lud die Tanzschule Mühlsiegel am Sonntag, den 04. Oktober 2015 in den Stadtsaal Hollabrunn ein.
Zum Rahmenprogramm bot man Standardshow, Lateinshow, Publikumstanz, Livemusik und viele...
05.10.2015
Fulminante Premiere in Hollabrunn
4KellergassenLauf mit 570 Startern
Die Teilnehmerzahlen beim ersten 4KellergassenLauf in Hollabrunn am 3. Oktober übertrafen selbst die optimistischsten Prognosen: Zu den 490 Voranmeldungen kamen am Renntag selbst nochmals 80...[mehr]
26.09.2015
Angelobung in Hollabrunn
Angelobung von 400 Rekruten in Hollabrunn. Die Bedeutung unseres Bundesheeres als vielseitige Organisation zeigt sich gerade jetzt in diesen herausfordernden Zeiten wieder!
Landesrat Karl Wilfing, Landtagsabgeordneter Richard...
22.09.2015
Projekt CITY SOCCER
Bürgermeister Erwin Bernreiter schaute gestern im Hollabrunner Stadion vorbei wo die HAK Hollabrunn ein cooles Projekt präsentierte.
Projekt CITY SOCCER
21.09.2015
Ereignisreiches Wochenende in Hollabrunn
Am Wochenende war in Hollabrunn wieder einiges los.
Bürgermeister Erwin Bernreiter war da ganz schön im Stress überall vorbei zu schauen.
Foto 1: Hausmesse der Fa. Autohaus Sauberer
Foto 2: Oktoberfest der Stadtmusik...
16.09.2015
Der neue 20er erstmals in Hollabrunn
Großes Interesse beim Besuch des Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) in Hollabrunn. Im Rahmen der Euro-Info-Tour wurde die neue 20-Euro-Banknote am Hauptplatz präsentiert und die verbesserten Sicherheitsmerkmale...[mehr]
14.09.2015
Glücksbringer Bürgermeister Erwin Bernreiter
Unser Bürgermeister Erwin Bernreiter spendete am Samstag den Matchball für die UHC-Kampfmannschaft.
Der Ball brachte Glück und der UHC konnte gegen den SC Ferlach gewinnen.
WEITER SO JUNGS!!!
Foto: NÖN Hollabrunn
10.09.2015
Geschäftseröffnung in der Bahnstraße
Nächste Geschäftseröffnung in der Hollabrunner Bahnstraße.
Heute wurde Marcellas Fein.Kost.Wein. eröffnet.
Wir wünschen EUCH alles Gute und viel Erfolg.
07.09.2015
FF-Kirtag in Enzersdorf im Thale
Zahlreiche ÖVP Mandatare waren beim FF- Kirtag in Enzersdorf im Thale zu Gast. Tolle Fest nur weiter so!!!!!
27.08.2015
Präsentation der neuen Tourismusprojekte
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Manfred Breindl präsentieren die neuen Tourismusprospekte.
Ab Montag sind Folder zu diesen Projekten in allen Hollabrunner Gastro Betrieben erhältlich.
27.08.2015
Wiedereröffnung Mühlberger´s Shop shoes & bags
Am 26.7.2015 wurde Mühlbergers Shop Shoes & Bags NEU eröffnet.
Sie sind jetzt im ehemaligen Niedermeyer Geschäft zu finden.
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky ließen sich diese Eröffnung...
29.06.2015
Austellungseröffnung am Samstag 27. 6. in der Hofmühle “Wirtshäuser der alten Zeit”
Ing. Klaus Altmann könnte über 60 Personen bei der Ausstellungseröffnung “Wirtshäuser der alten Zeit” begrüßen. Kurator der Ausstellung Reg. Rat Friedrich Ecker berichtete im Anschluss detailliert über die intakte...
27.06.2015
Nachbarschafts Bankerl
Die Römer haben einst den Wein zum Grundnahrungsmittel erhoben.
Mit den guten alten „Römern“ stießen daher Stadtrat Karl Riepl und Gemeinderat
Thomas Bauer mit Elisabeth Schöffl-Pöll auf die neu errichtete Bank in der...
25.06.2015
Tag der offenen Tür im Spotlight Hollabrunn
Am 25.6. fand im Spotlight Hollabrunn ( Jugendtreff ) ein Tag der offenen Tür von 14 bis 20 Uhr statt.
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Karl Riepl, Gemeinderätin Elisabeth...
22.06.2015
Hundelaufzone in Hollabrunn geht "in Betrieb"
Das gemeinsam von STR Karl Riepl (ÖVP) und GR Sascha Bauer (FPÖ) initiierte Projekt „Hundeauslaufzone Hollabrunn“ wurde nun nach einiger Verzögerung aufgrund der leider eingetretenen Hochwasserereignisse im Gemeindegebiet, fertig...
16.06.2015
Bürgermeister Bernreiter zu Besuch in der VS Koliskoplatz
Am 12. Juni besuchte Bürgermeister Erwin Bernreiter die SchülerInnen der VS Koliskoplatz. Zuerst beantwortete er zahlreiche Fragen von den jungen Reporterinnen Samantha Kellner und Kim Führer aus der 4a Klasse, die um ein...[mehr]
12.06.2015
Goldene Kelle 2014
Die Leser des Magazins Niederösterreich GESTALTE(N) haben das NÖ Landesjugendheim Hollabrunn zu einem der Gewinner der „Goldenen Kelle“ 2014 gewählt.
NÖ GESTALTE(N) dankt der Stadtgemeinde Hollabrunn für die vorbildliche...
08.06.2015
family picnic in der Hofmühle
Gestern ( 7.6.2015 ) fand das 1. family picnic in der Hofmühle statt.
Das Ambiente war einfach sensationell. Bitte liebe Hollabrunnerinnen und Hollabrunner lasst euch das nächste nicht entgehen. Ihr werdet es nicht bereuen.
05.06.2015
Konzert unter´m Kastanienbaum
Konzert unter'm Kastanienbaum der Stadtmusik Hollabrunn immer wieder einen Besuch wert!
Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut.
Am Vortag veranstaltete die Stadtmusik Hollabrunn das 1. Konzert Blasmusik unter Sternen....
01.06.2015
G3 Bühne wurde von Vizebürgermeister Babinsky für Hollabrunn übernommen
Die Stadtgemeinde Hollabrunn hat durch Vizebürgermeister Alfred Babinsky am Samstag den 30.5.2015 die G3 Bühne in Gerasdorf von der Gemeinde Stockerau übernommen.[mehr]
01.06.2015
20. Maifest in Raschala
Bereits zum 20. Mal fand in Raschala das Maifest statt, und zwar heuer am Samstag, den 30. Mai 2015 und am Sonntag, den 31. Mai 2015.
Organisiert wird das Fest vom Dorferneuerungsverein unter der Leitung von Obmann und...[mehr]
01.06.2015
Pressekonferz - 3 Jahre Jungendarbeit.07 in Hollabrunn
Tischfussball miniAktuelles, geplante Projekte und ein ausführliches Resümee standen im Mittelpunkt einer Pressekonferenz mit Landesrat Mag. Karl Wilfing und der Stadtgemeinde Hollabrunn.[mehr]
01.06.2015
Kurz und bündige Zusammenfassung vom letzten Wochenende
Ereignisreiches Wochenende kurz und knackig zusammengefasst.
Foto1: Perfektes Wetter und fantastische Stimmung bei Hofmanns Genussfestival - Prädikat: "wiederholenswert"
Foto2: Projekt-Päsentation der Kooperation der...
21.05.2015
JVP Hollabrunn hat neu gewählt
Obfrau: Kerstin Mihle
Stv: Verena Rapp
Kassier: Jugendgemeinderätin Tanja Winterer
Stv: Marlis Schmidt
Schriftführer: Patric Scheuer
Stv: Birgit Eder
Kassaprüfer: Gemeinderat Markus Mihle, Michael Tröthahn...
15.05.2015
Baumpflanzungen
Die anderen reden und kritisieren – wir machen unsere Arbeit!
Leider mussten in den letzten Jahren einige Bäume aufgrund der regelmäßig durchgeführten
Begutachtung einer Fachfirma (Österr. Bundesforste) gefällt werden....
11.05.2015
Ereignisreiches Wochenende in Hollabrunn
Bürgermeister Erwin Bernreiter war wieder fleissig unterwegs am Wochenende.
Foto1: E- und Hybridfahrtage im Autohaus Eissner
Elektroautos sind nicht im Kommen, Elektroautos sind schon da
Foto2: Beim diesjährigen Lions-Tag...
07.05.2015
Volkspartei Magersdorf neu aufgestellt
Beim Ortsparteitag der Volkspartei Magersdorf am 29. April wurde ein neuer Vorstand gewählt.[mehr]
27.04.2015
Frühjahrsputz im Hollabrunner Kirchenwald
Stadtrat Karl Riepl war überwältigt von der Menge an freiwilligen Helfern beim “Frühjahrsputz im Hollabrunner Kirchenwald”!
Es waren über 30 Personen die im Wald eifrig Verunreinigungen gesammelt haben. 80 kg an Müll wurden...
24.04.2015
Besuch bei Kramer´s Markt in Breitenwaida
Besuch bei Kramer's Kunsthandwerks- und Hobbymarkt in Breitenwaida!
22.04.2015
Claudia Buchsbaum folgt Martin Mitterhauser
Gemeinderätin Claudia Buchsbaum wird neue Städtrin für die Ressorts Kanal, Wasser und Dorferneuerung.
Wir wünschen dir alles alles Gute für deine neue Aufgabe.
TEAM ÖVP HOLLABRUNN
21.04.2015
"Stopp Litering" in Sonnberg
Am 16.4. führte Sonnberg die Aktion "Stopp Litering" durch.
Ca. 120 kg wurden unter der Führung von GR Josef Keck und Ortsvorsteher Roman Heiden eingesammelt.
Großer Dank auch an die 15 Helferinnen und Helfer die diese Aktion...
15.04.2015
Frühjahrsputz im Hollabrunner Kirchenwald
Stadtrat Karl Riepl startet am 25. April ab 10 Uhr einen Frühjahrsputz im "Hollabrunner Kirchenwald" ( Treffpunkt am ATSV Parkplatz )
Anschließend gibt es für alle Helferinnen und Helfer einen kleinen Imbiss und Getränke.
15.04.2015
Vorstellung der "Radlobby" NÖ im Gasthaus Rammel
Radinitiative:
Am Donnerstag ( 16.4. um 19 Uhr ) findet im GH Rammel ein Vortrag bzw. eine Vorstellung der "Radlobby" NÖ von Karl Zauner statt.
Radfahrinteressierte sind sehr gerne WILLKOMMEN !!!
13.04.2015
Frühjahrsputz in Hollabrunn - 220kg wurden eingesammelt
Sagenhafte 220kg Müll wurden letzten Samstag beim Hollabrunner Frühjahrsputz eingesammelt.
Nochmals Danke an alle fleißigen Helferinnen und Helfer und danke liebe 4a ;-)
13.04.2015
Durchfahrtsstraße KG Dietersdorf
Baubeginn Durchfahrtsstraße L1139 in der KG Dietersdorf mit LR Wilfing. Nach der Sanierung des Regenwasserkanals sowie der Wasserleitung durch die Stadtgemeinde Hollabrunn im letzten Jahr wird heuer die Sanierung der...
01.04.2015
RAD-FRÜHLINGS-ERWACHEN
Start in die Radsaison 2015
Treffpunkt am Hollabrunner Hauptplatz am 18.4.2015.
10 Uhr Massenstart in Richtung Göllersbachradweg
01.04.2015
Wir halten HOLLABRUNN sauber
Am 11.4.2015 Treffpunkt 8 Uhr findet der Hollabrunner Frühjahrsputz statt.
Helfen Sie bitte mit bei dieser Aktion. Jede helfende Hand bekommt anschließend einen Imbiss und ein Getränk.
Wir hoffen auf Ihre Unterstützung...[mehr]
26.03.2015
Osterverteilaktion
Osterverteilaktion der Hollabrunner ÖVP
Bürgermeister Erwin Bernreiter und sein Team wünschen ein frohes Osterfest
06.03.2015
Besuch im Jugendtreff/Spotlight
Jugendgemeinderätin Tanja Winterer, Stadtrat Karl Riepl, Gemeinderat Alex Rausch, Stadtamrsdirektor Franz Stockinger und Mario DAVID vom Verein Menschen Leben begutachteten die neu eingerichteten Räume und besprachen einige...
26.01.2015
Gemeinderatswahl 2015
So sehen Sieger aus
Der Optimismus, den beim letzten Mal um drei auf 23 Sitze gesteigerten Mandatsstand halten zu können, war berechtigt, der Wahlkampf von Erwin Bernreiter und seinem Team fulminant, die Absage an die...[mehr]
22.01.2015
EKZ Hollabrunn auf Schiene
Die einen schreien, die anderen arbeiten für Hollabrunn. Wie das Fachmagazin Regal berichtet, nimmt das innerstädtische EKZ bereits konkretere Formen an. Die Lebensmittelkette Merkur plant einen Standort in Hollabrunn.
20.01.2015
Neue Kleinkindbetreuung
Der Standort für die neue Tagesbetreuungseinrichtung steht fest. Nach intensiven Gesprächen mit dem Land NÖ und verschiedensten Überlegungen in der Stadtgemeinde Hollabrunn ist die Standortwahl für die neu zu schaffende...[mehr]
20.01.2015
Grünes Licht für Schulcampus
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll hat Ende Dezember die Unterstützung des Landes für das Projekt Schulcampus am Messegelände in Hollabrunn zugesichert.
Situation
Beide Hollabrunner Volksschulen sowie das Zentrum für...[mehr]
19.01.2015
GESAGT - GETAN: Zusätzlicher Brunnen „Gaisberg 1“ für die Wasserversorgung Hollabrunn geht in Betrieb
Der im Herbst 2014 begonnene Brunnen 5 (Gaisberg 1) liefert ab sofort Wasser in das Hollabrunner Leitungsnetz! Der Brunnen wurde in einer Rekordbauzeit von nur rd. 4 Monaten so weit fertig gestellt dass zumindest bereits im...
16.01.2015
Verteilaktion am Hollabrunner Hauptplatz
Verteilaktion mit den Kandidaten für die Gemeindewahl 2015: wir für Erwin Bernreiter! Sei dabei - Hollabrunner Volkspartei!
16.01.2015
Signale zum FINALE
Mit einem fulminanten Event starteten Bürgermeister Erwin Bernreiter und die Volkspartei Hollabrunn am 15. Jänner im Stadtsaal ins Finale des Wahlkampfes für die Gemeinderatswahl. 500 BesucherInnen erlebten einen von Andy Marek...
07.01.2015
Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2015
Am Do, 15.1.2015 ab 19 Uhr wird Moderator Andy Marek alle Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2015 im Hollabrunner Stadtsaal präsentieren.
Weiters wird das Unterstützungskomitee "Wir für Erwin Berneiter"...
29.12.2014
1000 Jugendliche beim PRE New Year Clubbing im Hollabrunner Stadtsaal
1000 Jugendliche besuchten das Clubbing am vergangenem Samstag im Hollabrunn Stadtsaal.
Mit von der Partie waren Bürgermeister Erwin Bernreiter, Jugendgemeinderat Alex Rausch, Kerstin Mihle, Tanja Winterer und Niki Rausch.
29.12.2014
Blaulichtaktion der JVP Hollabrunn
Tanja Winterer, Verena Rapp, Kerstin Mihle und Markus Mihle von der JVP Hollabrunn besuchten am 24.12. die Hollabrunner Blaulichtorganisationen.
15.12.2014
ÖVP-Liste für Gemeindewahl einstimmig beschlossen
Bewährte Kontinuität und frischer Schwung
Der Gemeindeparteivorstand der Volkspartei Hollabrunn hat am 12. Dezember einstimmig die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 25. Jänner beschlossen. Spitzenkandidat ist wie...[mehr]
11.12.2014
Absurde Behauptungen von Stadtrat Scharinger
jugendarbeit.07 betreibt wichtige Suchtprävention
Im Rahmen seines verbalen Rundumschlages zu verschiedenen Positionen des Budgetvoranschlages 2015 hielt FPÖ-Stadtrat Wolfgang Scharinger bei der Gemeinderatssitzung am 9....[mehr]
27.11.2014
ÖVP Frauen Veranstaltung in St.Pölten
Bildungsgemeinderätin Elisabeth Schüttengruber-Holly besuchte eine tolle und interessante ÖVP Frauen Veranstaltung in St.Pölten.
Mit von der Partie waren auch Landesleiterin Dr. Petra Bohuslav und unser Landeshauptmann Dr....
27.11.2014
Besichtigung STH Hollabrunn
Besichtigung Landtagsabgeordneter Mag. Alfred Riedl Studentenheim-Sporthotel Hollabrunn!
27.11.2014
LR Pernkopf zu Besuch bei Fa. Recher
LR Pernkopf, Bürgermeister Bernreiter und Vizebürgermeister Babinsky zu Besuch bei Firma Recher in Hollabrunn.
27.11.2014
Kunsteisbahnsaison ist eröffnet
Das Team der Kunsteisbahn und Bürgermeister Erwin Bernreiter eröffneten diese Woche die Eisbahn.
Wir wünschen viel Spaß
24.11.2014
60. Geburtstag von King Karl Riedmayer
Seinen 60. Geburtstag feierte der Landwirt Karl RIEDMAYER aus Aspersdorf am 20. November 2014. Aus diesem Grund lud der fürsorgliche Familienvater und bereits 7 – fache Großvater, der auch ein äußerst engagierter Ortsvorsteher...
24.11.2014
MS Big Band Konzert
Konzert der MS Big-Band unter der Patronanz des Kiwanis Club Weinviertel Hollabrunn.
14.11.2014
Kipferlaktion am Hollabrunner Bahnhof
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Günter Schnötzinger und einige Gemeinderäte waren am Mittwoch am Bahnhof im Einsatz.
Viele Pendlerinnen und Pendler wurden mit einem Kipferl...
08.11.2014
Eröffnung Sporthotel-Studentenheim
Offizielle Eröffnung Studentenheim/Sport- und Seminarhotel Hollabrunn nach Abschluss des Umbau- und thermischen Sanierungsprojektes!
05.11.2014
Spatenstich - Bahnhof
Spatenstich Modernisierung Bahnhof Hollabrunn!
Baubeginn: November 2014 - Bauende: Ende 2016
27.10.2014
Eröffnung Kinderspielplatz in Enzersdorf im Thale
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadtrat Karl-Heinz Jirsa, Stadtrat Markus Ganzberger und weitere Ehrengäste bei der Eröffnung des Spielplatzes in Enzersdorf im Thale.
Wir wünschen den KIDS viel Spaß !!!!
25.10.2014
Literaturedtion NÖ
Die Literaturedition NÖ hat anlässlich des 70. Geburtstages von Elisabeth Schöffl-Pöll "Seelenland Weinviertel" mit Federzeichnungen von Gottfried "Laf" Wurm verlegt. Heute haben wir es in der Alten Hofmühle in Hollabrunn vor...
25.10.2014
Lange Nacht der Bildung
Bürgermeister Erwin Bernreiter zu Besuch im Regionen-Shop im Zuge der LANGEN NACHT DER BILDUNG.
Super tolle Veranstaltung.
21.10.2014
AKTION NAH SICHER
NR Eva Maria Himmelbauer, LA Richard Hogl, Bgm Erwin Bernreiter, Vizebgm Alfred Babinsky, Julius Gelles und Reinhard Indraczek waren in Sachen "AKTION NAH SICHER" unterwegs.
21.10.2014
Keep smiling in your school
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Kulturstadtrat Karl Heinz Jirsa unterwegs im Hollabrunner Stadtsaal bei der Veranstaltung "Keep Smiling in the school".
21.10.2014
Tischlerei Eser - Tag der offenen Tür
Bürgermeister Erwin Bernreiter war am vergangenen Wochenende zu Gast beim Tag der offenen Tür der Tischlerei Familie Eser.
11.10.2014
Nacht des Horrors
Stadtrat Günter Schnötzinger, Gemeinderätin Gabi Kyncl und die Gemeinderäte Josef Keck und Thomas Bauer holten sich gestern eine Packung "Gänsehaut" bei der Nacht des Horros ab.
Toller Event - Super gemacht Dionysos Pass :-)
06.10.2014
Eröffnung Kreisverkehr am Raiffeisenplatz
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Kornelius Schneider, Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer und Landtagsabgeordneter Richard Hogl und Unternehmer Emmerich Lang bei der Eröffnung...
06.10.2014
FF Aspersdorf - Fahrzeugsegnung
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Martin Mitterhauser, Stadtrat Karl Heinz Jirsa und Gemeinderat Karl Riedmayer zu Gast bei der Fahrzeugsegnung der FF Aspersdorf.
23.09.2014
Berufsinformationsmesse BHAK Hollabrunn
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Stadtrat Karl-Heinz Jirsa zu Gast auf der Berufsinformationsmesse der BHAK Hollabrunn.
19.09.2014
Eröffung Blumengeschäft "Stil-Blüte"
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Vertreter der Wirtschaftskammer waren gestern bei der Eröffnung des Blumengeschäfts "Stil-Blüte" in der Bahnstraße zu Gast.
Wir wünschen Claudia Rapp auf...
15.09.2014
Ereignisreiches Wochenende in Hollabrunn
Vergangenes Wochenende war ein sehr Ereignisreiches.
Unser Bürgermeister Erwin Bernreiter hatte alle Hände voll zu tun alle Veranstaltungen zu besuchen.
im Bild: Eröffnung Hochwassschutz in der KG Raschala gemeinsam mit...[mehr]
10.09.2014
BILLA Eröffnung
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky bei der Eröffnung des BILLA Kaufhauses in der Znaimerstraße.
Wir wünschen dieser Filiale viel Erfolg.
09.09.2014
Eröffnung Mühlgasse
Landesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und zahlreiche Ehrengäste und Mitarbeiter der Straßenbauabteilung bei der Eröffnung der B 40 Bauabschnitt Mühlgasse.
05.09.2014
90er von Maria Scheuer
Stadträtin Martina Reinwein und Gemeinderätin Gabi Kyncl gratulierten Maria Scheuer zu ihren 90. Geburtstag.
Wir wünschen ihr weiterhin viel Gesundheit.
01.09.2014
Aktion Schutzengel
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Landtagsabgeorneter Richard Hogl waren am heutigen 1.Schultag in den Schulen unterwegs. [mehr]
22.08.2014
Team Bernreiter hat ganze Arbeit geleistet
Einige Straßenbauprojekte sind über die "Sommermonate" fertig gestellt worden. Der neue Kreisverkehr und der Mittelstreifen der Hollabrunner FUZO sind bereit benutzt zu werden.
20.08.2014
Neuer Skaterplatz
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Jugendgemeinderat Alex Rausch "eröffneten" gestern den neuen Skaterplatz.
[mehr]
04.08.2014
Sauberg Cup der FF Breitenwaida
Stadträtin Martina Reinwein, Stadtrat Günter Schnötzinger und Ortsvorsteher Andreas Fischer waren am Wochenende in Breitenwaida unterwegs.[mehr]
28.07.2014
26. Dorffest in Oberfellabrunn
Bgm. Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Martin Mitterhauser, Stadtrat Kornelius Schneider, Ortsvorsteher und Gemeinderat Thomas Bauer, Gemeindeparteiobmann Roman Satzinger und Landtagsabgeordneter...
21.07.2014
Die Wilden Kaiser in Breitenwaida
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadträtin Martina Reinwein, Stadtrat Martin Mitterhauser, Gemeinderat Alex Rausch und Ortsvorsteher Andi Fischer ließen sich die Wilden Kaiser in Breitenwaida natürlich nicht entgehen. Riesen...
14.07.2014
Hütterl Gaudi am Strudelteich
Jugendgemeinderat Alex Rausch ließ sich gemeinsam mit seiner Frau und einigen Freunden die Hütterl Gaudi am Strudelteich natürlich nicht entgehen.
14.07.2014
FF Fest in Dietersdorf
Gemeinderätin Gabi Kyncl, Bürgermeister Erwin Bernreiter und die Stadträte Martin Mitterhauser, Kornelius Schneider und Günter Schnötzinger zu Gast beim FF Fest in Dietersdorf.
14.07.2014
FF Fest in Magersdorf
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Stadt Günter Schötzinger zu Gast beim Mittagessen der FF Magersdorf
04.07.2014
OrtsvorsteherInnen unterwegs auf den Spuren der Kellerkatze
Am Donnerstag marschierte unser Bürgermeister Erwin Bernreiter gemeinsam mit den OrtsvorsteherInnen eine Runde am Hollabrunner Themenweg.
Alle waren begeistert von diesem Ausflugsziel.
30.06.2014
Ringelrein am Pinkelstein in Raschala
Ringelrein am Pinkelstein in Raschala. Vizebürgermeister Alfred Babinsky und die Stadträte Martin Mitterhauser, Günter Schnötzinger und Kornelius Schneider ließen sich dieses Fest nicht entgehen.
30.06.2014
FF-Fest in Gross
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Kornelius Schneider, Stadtrat Günter Schnötzinger und Stadtrat Martin Mitterhause zu Gast beim FF-Fest in Gross. Vielen DANK für euren EINSATZ.
26.06.2014
JUGENDIDEEN für die Zukunft
Am Mittwoch lud die Leader Region Weinviertel-Manhartsberg zu Vorträgen zum Thema Jugendarbeit und Ideen ein.
Jugendgemeinderat Alex Rausch war natürlich dabei um Ideen und Projekte aus anderen Regionen kennen zu lernen.
23.06.2014
Sonnwendfeier in Breitenwaida
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadträtin Martina Reinwein, Stadtrat Martin Mitterhauser und Ortsvorsteher Andi Fischer bei der Sonnenwendfeier in Breitenwaida
23.06.2014
NÖN sucht das größte Talent
Bürgermeister Erwin Bernreiter zu Gast bei NÖN sucht das Supertalent am Hollabrunner Hauptplatz. Durch den Abend führte Andy Marek.
18.06.2014
Musical Karla die Kellerkatze
Bürgermeister Erwin Bernreiter war heute beim letzten Auftritt des Musicals Karla die Kellerkatze live dabei.
Riesen Dank an das BG Hollabrunn für die tollen Vorführungen.
16.06.2014
Tolle Eröffnungsfeier vom Hollabrunner Themenweg
Am Sonntag fand die tolle Eröffnung des Hollabrunner Themenweges statt. Auf den Spuren der Kellergasse heißt es ab jetzt in der Sitzendorfer Kellergasse.
Einen herzlichen Dank an das gesamte Kellergassenteam ,allen Mitwirkenden...
16.06.2014
UTT-Sommershow
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadträtin Martina Reinwein, Stadtrat Kornelius Schneider, Stadtrat Karl-Heinz Jirsa und Jugendgemeinderat Alex Rausch waren auf der UTT-Sommershow zu Besuch.
Es war wie immer eine tolle...
16.06.2014
Sportstadtrat Kornelius Schneider zu Besuch beim U8 Turnier in Hollabrunn
Moralische Unterstützung für die Knirpse der U8 vom FK BW Hollabrunn beim JOLLY-Cup! SK Rapid Wien, FK Austria Wien, SK Sturm Graz, Sparta Prag sind doch noch eine Nummer zu gross! Tolles Fussballfest in Hollabrunn!
14.06.2014
Betriebsbesuch Bäckerei Gerstenbauer
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky zu Gast bei der Bäckerei Gerstenbauer.
Chef Gernot Gerstenbauer führte im Rahmen der Einkaufsnacht interessierte Besucher durch seinen Betrieb.
14.06.2014
Open Days bei Stone4you
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky zu Besuch bei Georg Leeb´s Firma stone4you bei den Open Days.
13.06.2014
Vorbereitungen für die Eröffnung vom Themenweg
Die Vorbereitungen für die Eröffnung Themenweg Sitzendorfer Kellergasse am Sonntag 15.Juni 2014, 15.00 Uhr laufen!
13.06.2014
FF Übung im Kindergarten
Bürgermeister Erwin Bernreiter bei der Übung der Freiwilligen Feuerwehr UA-Eggendorf im Kindergarten Enzersdorf/Thale.
13.06.2014
Nachtschicht 2er Gemeinderäte
Für die Hollabrunner Bevölkerung immer im Einsatz. Zur Unterstützung der Hollabrunner Stadtwerke absolvieren Umweltgemeinderat Josef Keck und Jugendgemeinderat Alex Rausch den Nachtdienst von 19 bis 7 Uhr.
12.06.2014
Aufruf an die Hollabrunner Bevölkerung!
Trotz aller Bemühungen sind wir nun auf die Mithilfe der HollabrunnerInnen angewiesen - aufgrund des anhaltend heißen Sommerwetters werden Sie um folgendes ersucht:
- Setzen Sie das Trinkwasser gezielt und mit Bedacht ein!
-...
12.06.2014
FF Fest Sonnberg und Wolfsbrunn
FF Fest Sonnberg-Wolfsbrunn am vergangenem Pfingstwochenende. Einige ÖVP Stadt und Gemeinderäte waren natürlich vor Ort. Vielen Dank für das gelungene Fest.
06.06.2014
Noch da Orbeit-Fest
ab sofort jeden 2. Donnerstag im Monat. ( Start 12.6.2014 )
im Stadtbad Hollabrunn
Für Speis und Trank ist gesorgt
06.06.2014
Lange Nacht der Wirtschaft
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Stadtrat Kornelius Schneider bei der langen Nacht der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer Hollabrunn.
05.06.2014
Platzkonzert der Militärmusik Oberösterreich
Bürgermeister Erwin Bernreiter am gestrigen Platzkonzert der Militärmusik Oberösterreich am Hollabrunner Hauptplatz.
04.06.2014
Parkplatzsituation am Raiffeisenplatz
Auf dem Foto finden Sie Information wie es mit der Parkplatzsituation am Raiffeisenplatz in den nächsten Wochen weitergeht.
04.06.2014
Ausverkaufter Stadtsaal mit Viktor Gernot
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadtrat Karl-Heinz Jirsa und Stadtrat Kornelius Schneider zu Gast bei Viktor Gernot.
Das Programm "Im Glashaus" sorgte im restlos ausverkauften Stadtsaal Hollabrunn für Abwechslung und...
04.06.2014
Schlüsselübergabe Betreutes Wohnen
Bürgermeister Erwin Bernreiter bei der offiziellen Schlüsselübergabe - Projekt Betreutes Wohnen.
02.06.2014
FF-Fest Oberfellabrunn
Bürgermeister Erwin Bernreiter und einige Stadt- und Gemeinderäte zu Gast am Oberfellabrunner FF Fest
02.06.2014
Weyerburg - Steckerlfischessen
And the Steckerlfischoscar goes to Weyerburg.
Zumindest schmeckte er Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Stadtrat Kornelius Schneider.
02.06.2014
Maifest in Raschala
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky, Stadtrat Kornelius Schneider am Maifest in Raschala.
31.05.2014
Europawahl 2014 im Bezirk Hollabrunn
Mit 44,5% (-0,49) liegt der Bezirk klar über dem Bundes- und Landesergebnis. In 10 der 24 Gemeinden des Bezirkes konnte die ÖVP Stimmenzuwächse erreichen.[mehr]
30.05.2014
40 % der Opposition schwänzten Sondersitzung
Obwohl sie von SPÖ und FPÖ beantragt wurde:
40 % der Opposition schwänzten Sondersitzung
Auf Antrag von SPÖ und FPÖ wurde am 27. Mai eine Sondersitzung des Gemeinderates abgehalten, zu der dann allerdings nur 60 % der Mandatare...[mehr]
29.05.2014
Lauf der Menschlichkeit!
Ein Event der besonderen Art wurde am 23.5.2014 im Hollabrunner Stadion veranstaltet. Kinder aus den Pflichtschulen des Bezirkes Hollabrunn beteiligten sich am „Lauf für die Menschlichkeit“, einem Benefizlauf, dessen Erlös stets...[mehr]
29.05.2014
Innovatives Umweltprojekt der HTBL Hollabrunn
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf überreichte im Rahmen einer Präsentationsveranstaltung die ausgearbeiteten Umweltprojekte.
[mehr]
29.05.2014
Erste Sponsion an der HTL Hollabrunn
Im Rahmen einer feierlichen Sponsion wurde am 22. Mai in der Aula der HTL Hollabrunn im Beisein von Frau Dipl.-Ing. Ingrid Doberenz-Peterson, Prorektorin der deutschen Hochschule Mittweida, den ersten zehn Absolventen des...[mehr]
29.05.2014
Lions-Tag: 6.000 € für Kindergarten und Pfadfinder!
Trotz widrigster Wetterbedingungen ging der diesjährige Lions-Tag unter dem Motto „Kindersinne & Sinn für Kinder“ am Samstag, dem 17. Mai am Hauptplatz plangemäß über die Bühne, wenngleich mit etwas eingeschränktem Programm. [mehr]
28.05.2014
Hollabrunner Stadtmusik erhält Ehrenpreis in Gold
Die Hollabrunner Stadtmusik Hollabrunn bekam von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll den Ehrenpreis in Gold verliehen. Unser Bürgermeister Erwin Bernreiter war bei der Verleihung natürlich dabei.
Herzliche Gratulation an die...
24.05.2014
Eröffnung Firma Nurnberger
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und einige Ehrengäste auf der offiziellen Eröffnung der Firma Nurnberger am neuen Standort in der Kaplanstraße.
23.05.2014
Fleissiger Ortsvorsteher in Breitenwaida
Schon 10 Minuten nach der Meldung, dass es ein kleines Sicherheitsproblem bei der neuen Seilrutsche gibt, war OV Fischer Andreas zur Stelle !
Großes Lob für den Einsatz !!
Maturanten der HTL Hollabrunn unterstützten die Stadtgemeinde beim Erstellen der Abfallwirtschaftskonzepte für die einzelnen Teilbetriebe. Heute fand die Überreichung der Arbeiten im Beisein von LR Stephan Pernkopf und Bgm. Erwin...
21.05.2014
Freistundem mit unserem Hr. Bürgermeister
Einige Schüllerinnen und Schüler hingen heute in der Freistunde mit unserem Bürgermeister Erwin Bernreiter beim Mci ab. ;-)
20.05.2014
EU Wahlveranstaltung in Mistelbach
Bürgermeister Erwin Bernreiter war mit einigen GemeinderätInnen bei der EU Wahlveranstaltung in Mistelbach zu Gast.
Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer und Landesrat Stephan Pernkopf waren ebenfalls unter den...
19.05.2014
HTL Schülerprojektpräsentation
Landesrat Stephan Pernkopf und Bürgermeister Erwin Bernreiter bei der Präsentation der Schülerprojektarbeit ( Abwallwirtschaftskonzept ) für die Stadtgemeinde Hollabrunn.
19.05.2014
Eröffnung Bürogemeinschaft Hollabrunn
Landesrat Stephan Pernkopf und Bürgermeister Erwin Bernreiter bei der
Eröffnung Bürogemeinschaft Hollabrunn Energie&Umweltagentur NÖ und Agrar Plus!
19.05.2014
Firmenbesuch bei Fa. Nurnberger
Landesrat Stephan Pernkopf, Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky zu Besuch bei der Firma Nurnberger.
19.05.2014
Eröffnung Bezirksbauernkammer und NÖ Versicherung
Am Sonntag fand die Eröffnung der Bezirksbauernkammer und der NÖ Versicherung statt. Zahlreiche Ehrengäste folgten dieser Einladung.
Am Foto Bürgermeister Erwin Bernreiter mit einigen Ehrengästen
19.05.2014
Verteilaktion am Hollabrunner Hauptplatz
Anlässlilch der am 24.5. stattfindenen Europawahl trafen sich Bürgermeister Erwin Berneiter und einige Stadt und Gemeinderäte zu einer Verteilaktion am Hollabrunner Hauptplatz.
24.5.2014 = X Othmar Karas
19.05.2014
Feuerwehrfest in Hollabrunn
Am Wochenende veranstaltete die FF Hollabrunn ihr alljährliches Feuerwehrfest.
Programmpunkt war auch die Segnung des Wechselladefahrzeuges.
Eva Bernreiter, Bgm Erwin Bernreiter und Kommandant Christian Holzer
19.05.2014
Lionstag am Hauptplatz
Alle Jahre veranstalten die Lions Hollabrunn den klassischen Lions Tag am Hollabrunner Hauptplatz. Viele Besucher trotzen dem schlechten Wetter und besuchten diese Veranstaltung. Bgm Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred...
19.05.2014
Frühlingsfest - 10 Jahre SEAT Eissner in Hollabrunn
Am Samstag feierte das Autohaus Eissner ein Frühlingsfest. Seat feiert in Österreich 30 Jahre und das Autohaus Eissner feiert 10 Jahre in Hollabrunn. Bgm Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babsinsky und zahlreiche...
16.05.2014
Fa. Recher ist 166 Jahre
Bgm Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und zahlreiche Ehrengäste feiern mit der Fa. Recher ihr 166 jähriges Bestehen.
Die ÖVP Hollabrunn wünscht weiterhin viel Erfolg.
15.05.2014
Mag. Andrea Filz neue Direktorin
Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und Stadtrat Kornelius Schneider gratulieren Frau Dir. Mag. Andrea Filz zu Ernennung als Direktorin der BHAK/BHAS Hollabrunn.
Die Hollabrunner Volkspartei...
12.05.2014
Jugendgemeinderat Rausch im Fußballdress
Jugendgemeinderat Alex Rausch schnallte sich letzten Samstag seit einigen Jahren wieder einmal die Fußball und Tormannhandschuhe an. In der Kampfmannschaft des FK Blau Weiss Hollabrunn vertrat er die Nr.1 bravourös. Leider konnte...
12.05.2014
3 Jahre SABS Cafe Bar
Am Samstag feierte das Lokal Sabs Cafe Bar ( Chefin Sabine Schreivogel ) den bereits 3. Geburtstag.Bürgermeister Erwin Bernreiter und Stadtrat Kornelius Schneider gratulierten persönlich.
Auf diesem Wege wünschen wir weiterhin...
12.05.2014
Tag der offenen Tür in der Tierklinik Hollabrunn
Am Wochenende lud Familie Schwarz zum Tag der offenen Tür in der Hollabrunner Tierklinik.
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky folgten dieser Einladung.
09.05.2014
Die Schlechtredner und Besserwisser der SPÖ
Fakt ist…
Die Schlechtredner und Besserwisser der SPÖ haben wieder ihr wahres Gesicht gezeigt. Nach dem Grundsatzbeschluss der Stadtführung für Hollabrunn ein zukunftsträchtiges Verkehrskonzept in Auftrag zu geben, wurden vom...[mehr]
06.05.2014
Florianifeier der Rauchfangkehrer NÖ
Nationalrätin Eva Maria Himmelbauer, Bürgermeister Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und einige Feuerwehrmänner und Rauchfangkehrer bei der Florianifeier der Rauchfangkehrer NÖ.
05.05.2014
Eröffnung Jugendheim in Breitenwaida
Am 2.5 2014 wurde das Jugendheim in Breitenwaida offiziell eröffnet. Unter den zahlreichen Jugendlichen waren natürlich auch einige ÖVP Mandatare zu finden. Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadträtin Martina Reinwein, Stadtrat...
05.05.2014
Reitturnier in Aspersdorf
Am Wochenende veranstaltete der Reitverein Pegasus aus Aspersdorf ein Reitturnier. Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer, Landtagsabgeordneter Richard Hogl und unser Bürgermeister Erwin Bernreiter überreichten die Pokale und...
02.05.2014
Maibaumaufstellen - BGM Erwin Berreiter in den KG´s unterwegs
Am 30. April war es wieder so weit. Bgm Erwin Bernreiter, Vizebürgermeister Alfred Babinsky und einige Stadt und Gemeinderäte besuchten einige Kg´s um beim alljährlichen Maibaumaufstellen dabei zu sein.
26.04.2014
Tag der offenen Tür der Gärnter Eder
Die Gärnterei Eder freut sich auf ihren Besuch am Samstag, 26.4. und Sonntag 27.4. BGM Erwin Bernreiter und Vizebürgermeister Alfred Babinsky waren bereits neugierig.
20.04.2014
Ostereieraktion der Hollabrunner Volkspartei
Die Hollabrunner Volkspartei war heute ab 5 Uhr morgens als "OSTERHASE" am Hollabrunner Bahnhof unterwegs.
600Stk. Eier wurden an die Hollabrunnerinnen und Hollabrunner ausgeteilt.
Wir hoffen die Eier haben geschmeckt und...
18.04.2014
Bernreiter zum Umbau des Eugen-Markus-Platzes:
Kreisverkehr von Verkehrsplaner empfohlen
Nach jüngsten Wortmeldungen über die Umgestaltung des Eugen-Markus-Platzes spricht Bürgermeister Erwin Bernreiter Klartext: „Selbstverständlich liegt diesem Projekt eine konkrete...[mehr]
18.04.2014
Hütterl am Teich Saisonopening
Gestern eröffnete das Hütterl am Teich sein "Pforten". Bürgermeister Erwin Bernreiter, Stadtrat Kornelius Schneider und Jugendgemeinderat Alex Rausch waren natürlich mit von der Partie. [mehr]
16.04.2014
´pink noise Girls Rock Camp2014´
Wir laden alle Mädchen herzlich ein zum 'pink noise Girls Rock Camp 2014'!
WER: Anmelden können sich Mädchen und junge Frauen zwischen 14 und 21 Jahren, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse
WANN: 17.–23.8.2013, mit...
16.04.2014
LEADER rechnet ab und plant neu!
Die bisherige Förderbilanz kann sich sehen lassen. Die LEADER Region Weinviertel-Manhartsberg rangiert im obersten Drittel unter allen Regionen Niederösterreichs in Hinsicht auf die bewilligten Fördergelder.[mehr]
14.04.2014
Franz Hemm „on tour“ zur AKNÖ-Wahl 2014
Zu Besuch bei der erweiterten Bezirkspartei- vorstandsitzung/Infokonferenz in Hollabrunn[mehr]
13.04.2014
Neues Jugendheim in Hollabrunn eröffnet
Nach nur 20 Monaten Bauzeit konnte vor wenigen Tagen, am 27. März 2014, der Neubau des NÖ Landesjugendheimes Hollabrunn feierlich seiner Bestimmung übergeben werden.
[mehr]
13.04.2014
Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes
Die Bezirksstellenversammlung des Hollabrunner Roten Kreuzes fand im Gasthaus Baier in Breitenwaida statt. [mehr]
13.04.2014
Bezirksjägertag in Hollabrunn
Am Sonntag, den 06. April 2014 fand im Stadtsaal Hollabrunn der diesjährige Bezirksjägertag des Niederösterreichischen Landesjagdverbandes – Bezirksgeschäftsstelle Hollabrunn statt.
[mehr]
13.04.2014
Ausstellung „die wanderung“ eröffnet!
Der Hobbykünstler Andreas SCHEUER aus Dietersdorf stellt derzeit eine Auswahl seiner Werke unter dem Motto „die wanderung“ in der Alten Hofmühle in Hollabrunn aus.
[mehr]
„Für über 50-jährige ist es ganz besonders schwierig, einen Arbeitsplatz zu finden, wenn sie plötzlich arbeitslos werden“, weiß Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer. Unternehmen beklagen immer wieder, dass die...[mehr]
Am Freitag, den 28. März 2014 wurde in der Galerie „GrenzArt“ in Hollabrunn die Ausstellung „VER-RÜCKT“ eröffnet. [mehr]
30.03.2014
Hollabrunn: Bahnhof wird barrierefrei!
Nachdem das Vorhaben seitens der ÖBB schon lange angekündigt worden war, hat nun eine Vereinbarung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit Verkehrsministerium und ÖBB endlich den Durchbruch gebracht:[mehr]
Am traditionellen Politischen Aschermittwoch legte Landesobmann Lukas Michlmayr den Fahrplan bis 2015 fest. Auch die JVP aus dem Bezirk Hollabrunn war vertreten.[mehr]
04.03.2014
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt!
Ende Februar wurden beim Arbeitsmarktservice Hollabrunn 1.767 Arbeitslose gezählt. Das entspricht fast genau der Zahl vom Vorjahr, wobei es allerdings geschlechtsspezifisch unterschiedliche Entwicklungen gibt. Bei Frauen steigt...[mehr]
04.03.2014
Landesrat Wilfing zu Besuch im Architekturbüro Maurer
Vergangene Woche besuchte Landesrat Mag,. Karl Wilfing das Architekturbüro Maurer&Partner ZT GMBH in Hollabrunn.[mehr]
04.03.2014
20 Jahre Gesundheits- und Krankenpflegeschule Hollabrunn
Landesrätin Barbara Schwarz überbrachte die Glückwünsche des Landeshauptmann [mehr]
04.03.2014
Feuerwehrball in Oberfellabrunn
Alljährlich am Faschingssamstag findet in Oberfellabrunn der Ball der Freiwilligen Feuerwehr des Ortes statt.
So luden die Florianijünger auch heuer wieder am Samstag, den 01. März 2014 die Ballgäste in das Gasthaus STROBL...[mehr]
03.03.2014
Freistetter: „Auf geht´s, jede Stimme zählt!“
Mit 100 KandidatInnen startet das Team Freistetter NÖAAB/FCG in die Landarbeiterkammerwahl am 18. Mai 2014.[mehr]
21.02.2014
Pröll: Othmar Karas ist Nummer eins für Österreich bei Europa-Wahl
Im Landesparteivorstand der Volkspartei Niederösterreich wurden die personellen Weichenstellungen für die Europa-Wahl am 25. Mai getroffen und ein einstimmiger Beschluss über die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für...[mehr]
18.02.2014
5. Valentinsabend der Volkspartei
Über einen guten Erfolg durften sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Veranstaltungskomitees beim vierten Valentinsabend der Österreichischen Volkspartei im Teilbezirk Hollabrunn freuen, welcher am Samstag, den 15....[mehr]
18.02.2014
S3: Bürgermeister haben die Nase voll
Zum Ausbau der Weinviertler Schnellstraße S 3 gaben vier Ortschefs am Freitagnachmittag eine Pressekonferenz – die NÖN-Redakteure Christoph Reiterer und Sandra Frank berichten. [mehr]
18.02.2014
Himmelbauer: „Zukunftschancen bleiben erhalten“!
„Harte und selbstbewusste Verhandlungen zahlen sich aus“, fasst Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer die Diskussionen der letzten Wochen zusammen. In intensiven Gesprächen mit dem Finanzministerium und der SPÖ als...[mehr]
18.02.2014
Mandatare und Bürgermeister Bernreiter verteilten Valentinsblumen
Blumengrüße gab`s im Krankenhaus und den Landespflegeheimen[mehr]
17.02.2014
Hollabrunn in Bewegung - Stadtgemeinde gibt sich neues Verkehrskonzept
Der anhaltende Bevölkerungszuwachs und zahlreiche kurz- und mittelfristig geplante Entwicklungsprojekte erfordern die Ausarbeitung eines neuen Verkehrskonzeptes für die Stadt. Öffentlicher, motorisierter und nichtmotorisierter...[mehr]
28.01.2014
Stadtball 50 plus in Hollabrunn
Traditionell fand im Stadtsaal Hollabrunn am Sonntag, dem 26. Jänner 2014 der Stadtball „50 plus“ statt, zu welchem die Vertreter der Stadtgemeinde Hollabrunn, allen voran Bürgermeister Erwin BERNREITER auch heuer wieder...[mehr]
28.01.2014
Gute Chancen für Hollabrunn als FH-Standort !!
Mit der Unterzeichnung des Arbeitsübereinkommens zwischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und den Kreishauptleuten der angrenzenden tschechischen Regionen Südmähren, Südböhmen und Vysocina am 16. Jänner in Brünn sind die Chancen...[mehr]
25.01.2014
Ministerbesuch in Hollabrunn
Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter bei der Wintertagung in der LBS Hollabrunn[mehr]
25.01.2014
42. Bezirksbauernball in Hollabrunn
Bereits zum 42. Mal lud das Ballkomitee , bestehend aus der Landjugend des Teilbezirkes Hollabrunn, der Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen in diesem Gebiet, sowie des Absolventenverbandes der Landwirtschaftlichen Fachschule...[mehr]
24.01.2014
Senioren tagten in Hollabrunn
Die heurige Jahreshauptversammlung der Gemeindegruppe Hollabrunn des NÖ.Seniorenbundes im Gasthof Reisinger war mit 132 Teilnehmern rekordverdächtig gut besucht.[mehr]
24.01.2014
90. Geburtstag von Josef Zimmermann
Herr Josef Zimmermann feierte im engsten Familien- und Freundeskreis seinen 90. Geburtstag. Dir. Markus Mattersberger MMSc MBA überbrachte dem rüstigen Jubilar, der seit August 2012 im NÖ Landespflegeheim Hollabrunn lebt, zu...[mehr]
20.01.2014
ÖVP-Clubobmann zur jüngsten SPÖ-Zeitung
„Gössl verbreitet eindeutige Unwahrheiten“
Als eine Ansammlung von Unwahrheiten bezeichnet ÖVP-Clubobmann die jüngst erschienene SPÖ-Zeitung „Nachrichten aus Hollabrunn“: „Dass Werner Gössl gerne in die Schmutzkübel greift und...[mehr]
13.01.2014
Neujahrsempfang mit LH Pröll
Der Neujahrsempfang der Volkspartei Hollabrunn mit LH Dr. Erwin Pröll fand heuer in Retz statt.[mehr]
08.01.2014
"Wir wollen voraus denken und voran gehen."
Mit "viel Zuversicht" und einer "guten Ausgangslage" starte man ins Jahr 2014, das ganz unter dem Motto "voraus denken und voran gehen" stehe, betonte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Zuge einer Pressekonferenz im Anschluss an...[mehr]
23.12.2013
Sektorales Raumordnungsprogramm über die Nutzung der Windkraft in Niederösterreich
Bezirksbauernratskonferenz im Teilbezirk Hollabrunn
Am Mittwoch, den 04.Dezember 2013 fand im Saal der Bezirksbauernkammer Hollabrunn die diesjährige Bezirksbauernratskonferenz statt.[mehr]
11.12.2013
Adventmarkt im Sonnendach
Traditionell am 08. Dezember 2013 fand in den Räumlichkeiten der Tagesheimstätte der Behindertenhilfe „Sonnendach“ in Hollabrunn der alljährliche Adventmarkt statt.[mehr]
11.12.2013
Kunsthandwerklicher Adventmarkt in der Alten Hofmühle
Traditionell wird am zweiten Adventwochenende (heuer 07. bis 08. Dezember 2013) der kunsthandwerkliche Adventmarkt in den Räumlichkeiten der Alten Hofmühle in Hollabrunn abgehalten.[mehr]
11.12.2013
Adventfeier der Hollabrunner Senioren
Bis auf den letzten Platz gefüllter Saal im Gasthaus Reisinger.[mehr]
04.12.2013
Aktion "Nah, sicher!"
Alle Gewinner aus den 24 Gemeinden des Bezirkes stehen fest.[mehr]
03.12.2013
Kunstgewerblicher „Advent in Raschala“!
Am Sonntag, den 01. Dezember 2013 fand in der Kellergasse Raschala traditionell zum ersten Adventsonntag der kunstgewerbliche „Advent in Raschala“ statt, zu welchem, organisiert von der Gemeinschaft der „Raschalaer Köllamauna“,...[mehr]
03.12.2013
Adventmarkt im Caritas – Galeriecafe
Im Rahmen der langen Einkaufsnacht in Hollabrunn am Freitag, den 29. November 2013 fand im Caritas – Galerie – Cafe in der Pfarrgasse der diesjährige Adventmarkt der Organisation statt.[mehr]
26.11.2013
Baumesse 2013 und Kreisverkehr Mühlenring
19.11.2013
Maschinenring Hollabrunn und Manhartsberg fusionieren
Kürzlich fand im Gemeindesaal von Burgschleinitz die Fusionierung der bisherigen Maschinenringe Hollabrunn und Manhartsberg zu „Hollabrunn – Horn“ mit Sitz im Bildungszentrum der Niederösterreichischen Landwirtschaftskammer in...[mehr]
31.10.2013
Heizkostenzuschuss für kommende Heizsaison wurde fixiert!
„Beschluss ermöglicht es, sich rechtzeitig mit dem nötigen Heizmaterial einzudecken und Preisvergleiche anzustellen.“
[mehr]
31.10.2013
VS Breitenwaida: Schutzengelschule des Jahres!
Die Volksschule Breitenwaida wurde zur Schutzengelschule 2013 im Bezirk Hollabrunn erkoren.[mehr]
31.10.2013
Nah, sicher: Die große Aktion für unsere Nahversorger!
Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund startet die Bezirks VP die Unterstützungsaktion für alle Nahversorgergeschäfte in den Gemeinden.
[mehr]
31.10.2013
SMK Immo Treuhand eröffnet neuen Standort in Hollabrunn
Martin SCHENTER und seine Lebenspartnerin Edith GERSTENBAUER aus der Gemeinde Heldenberg adaptierten das Haus Nr. 7 in der Wienerstrasse in Hollabrunn und richteten dort eine Außenstelle ihrer vor sechs Jahren gegründeten Firma...[mehr]
16.10.2013
Hollabrunn eine Geisterstadt?
Diese Frage sollte man sich angesichts eines Artikels eines lokalen Wochenblattes tatsächlich stellen. Bereits zum zweiten Mal organisierte der Hollabrunner Krampusverein eine sogenannte "Geisterwanderung" im nahe...[mehr]
Unglaubliche 11.461 Vorzugsstimmen im Weinviertel[mehr]
08.10.2013
Mindeststandards für Schüler
„Nach der Pflichtschule muss jeder Schüler ordentlich Lesen, Schreiben und Rechnen können“, fordern Staatssekretär Sebastian Kurz und Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer die „Mittlere Reife“. Wer die Mindeststandards...[mehr]
08.10.2013
Buchpräsentation in der Raiffeisenbank Hollabrunn
Zu einer Buchpräsentation lud die Bücherei Hofer in den Festsaal der Raiffeisenbank Hollabrunn am Donnerstag, den 12. September 2013 ein.
[mehr]
05.09.2013
Stromtankstelle am Hauptplatz
An der neu errichteten Stromtankstelle am Hauptplatz in Hollabrunn können bis zu 4 Fahrräder od. 2 Kraftfahrzeuge kostenlos mit Strom betankt werden. Der Strom wird vorwiegend aus den am Dach befindlichen Solarzellen...[mehr]
30.08.2013
Kreisverkehr Mühlenring
Der neue Kreisverkehr in Hollabrunn wurde fertiggestellt und wird nunmehr für den Verkehr freigegeben.Bei der Kreuzung der Landesstraße L 39 (Aspersdorferstraße) / Mühlenring im Gemeindegebiet von Hollabrunn (Bezirk Hollabrunn)...[mehr]
30.08.2013
Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!
Dieser in letzter Zeit strapazierte Spruch ist hier wirklich zutreffend. Die Friedhofsbesucher von Dieterdorf, Sonnberg und Wolfsbrunn waren einerseits überrascht von der Aktion des zuständigen Stadtrates den etwas löchrigen...[mehr]
26.08.2013
Verkehrsmaßnahmen
Rechtzeitig vor Schulbeginn wurden wichtige Straßenbauarbeiten abgeschlossen.
BGM Erwin Bernreiter und sein Vize Fred Babinsky sind über den Fortschritt der Arbeiten mehr als zufrieden.
Die Meixnergasse steht seit 21. August...[mehr]
13.08.2013
SERVICE NEU
Ab Montag dem 19.8.2013 wird es wöchentlich ( jeden Montag ) einen Sprechtag
unserer ÖVP Mandatare Eva Himmelbauer und Richard Hogl in der
Bezirksgeschäftsstelle geben.
Sprechstunde:Jeden Montag von 16-18 Uhr ÖVP...[mehr]
07.08.2013
NR Eva-Maria Himmelbauer: Land NÖ bietet Zuschuss!
Auf Initiative von Familien-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz werden Gemeinden und Vereine in Niederösterreich im Rahmen der NÖ Ferienbetreuungsaktion seit einem Jahr noch besser dabei unterstützt, tolle Ferienprogramme für Kinder...[mehr]
30.07.2013
Dorffest Oberfellabrunn
Bei extremen Temperaturen fand am 27. u. 28.7.2013 das 25. Oberfellabrunner Dorffest statt.Für das kulinarische Wohl sorgte der Oberfellabrunner Dorfverein unter anderem mit Stelzen und Grillspezialitäten.Samstag abends konnten...[mehr]
20.07.2013
Himmelbauer: Weiterer Ausbau der Kinderbetreuung
Für „vielfältige Angebote der Kinderbetreuung“ setzt sich Weinviertel-Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer ein. Eltern sollen selbst entscheiden können, wie sie die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder gestalten wollen. Dafür...[mehr]
13.07.2013
LR Mag. Karl Wilfing besuchte das Landesklinikum Hollabrunn
Im Jahr 2005 wurden die ersten Gemeindespitäler in die Rechtsträgerschaft des Landes übernommen. Heute vereint die NÖ Landeskliniken-Holding 27 Klinikstandorte unter einem Dach und ist damit der größte Klinikbetreiber Österreichs...[mehr]
09.07.2013
Stromstankstelle
Besichtigung der Baustelle am Hauptplatz. Die Schalung für die Fundamente der neuen Stromtankstelle und des Infopoints sind bereits fertig.[mehr]
09.07.2013
Eröffnung Lagerhaus Hollabrunn
Zahlreiche Ehrengäste waren bei der Eröffnung des Lagerhauses Hollabrunn dabei. Neben BGM Erwin Bernreiter waren auch Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer und NÖ Landtagsabgeordneter Richard Hogl anwesend.[mehr]
20.06.2013
Formationstanz in der Sporthalle
Volles Haus in der Sporthalle!
Rund 800 tanzbegeisterte Zuseher + 200 Tänzerinnen + Tänzer waren am Samstag, 15.6.1013 in der Sporthalle! Die Akteure boten sensationelle Leistungen!
Auch Bürgermeister Erwin Bernreiter war beim...[mehr]
20.06.2013
Spende für Palliativ-Team
Der Dorferneuerungsverein Raschala überreichte den Mitarbeiterinnen des Palliativ-Teams am Landesklinikum Hollabrunn eine Spende in der Höhe von 400,-- Euro. Dies ist der Erlös des Benefiz-Glühweinstandes im vergangenen Jänner...[mehr]
20.06.2013
Startschuss Projekt Themenweg in der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn
20.06.2013
TOUR SÜD
Funktionäre und politische Mandatare der ÖVP Hollabrunn bereisten den südlichen Teil der Großgemeinde Hollabrunn.[mehr]
17.06.2013
Kleinkindgruppe in Hollabrunn
Betreuung für Kinder ab 1 Jahr steht vor EröffnungNach intensiven Bemühungen seit fast 1 1/5 Jahren ist es Bürgermeister Erwin Bernreiter gelungen, eine Kleinkindbetreuung in Hollabrunn auf die Beine zu stellen und damit viele...[mehr]
17.06.2013
Hochwasserschutzmaßnahmen der Gemeinde Hollabrunn
Hollabrunn hat in den letzten Jahren bereits einiges für den Hochwasserschutz nicht nur geplant, sondern auch bereits umgesetzt und fertiggestellt. Hochwasserschutz ist ein Thema, das in diesen Zeiten besonders aktuell ist!
„Den...[mehr]
14.06.2013
Traditionelle Tagesfahrt der ÖVP Frauen Breitenwaida-Kleedorf-Puch
Auch heuer lud Ortsleiterin Martina Reinwein und der Vorstand der ÖVP Frauen Breitenwaida-Kleedorf-Puch wieder zur traditionellen Tagesfahrt. Bei trockenem Wetter ging die Fahrt ins Waldviertel, wo die Käsemacherwelt in...[mehr]
28.05.2013
Brücke bei Eggendorf wird generalsaniert
Um weitere Zeitschäden zu vermeiden, hat sich der NÖ Straßendienst (Abteilung Brückenbau) entschlossen, die Brücke über den Göllersbach bei Eggendorf zu sanieren.[mehr]
27.05.2013
Keganami 2013
Kellergassen Nachmittag der ÖVP Frauen, Ortsgruppe Breitenwaida-Kleedorf-Puch[mehr]
25.05.2013
Feuerwehrfest in Sonnberg
Zu einem Feuerwehrfest luden die Florianijünger aus Sonnberg – Wolfsbrunn unter der Leitung von Kommandant OBI Roland FIEDLER am Samstag, den 18. Mai 2013 bis Sonntag, den 19. Mai 2013 ein.[mehr]
15.05.2013
Himmelbauer verlegt Sprechstunde an den Grill
„Um zu erfahren, was die Menschen im Bezirk Hollabrunn bewegt“, lädt die Hollabrunner Nationalrätin Eva-Maria Himmelbauer zu Grillfesten in allen Gemeinden des Bezirks Hollabrunn.[mehr]
14.05.2013
NÖN sucht das größte Talent
UND IN HOLLABRUNN FINDET AM 21.6.2013 DAS WEINVIERTELFINALE STATT[mehr]
14.05.2013
135 Jahre - FF Hollabrunn
135 Jahr- Feier der FF - Hollabrunn, gute Stimmung bei strahlendem Wetter, mit BGM Erwin Bernreiter, VBGM Alfred Babinsky, Kom. Christian Holzer, den STR Günter Schnötzinger, Kornelius Schneider, Markus Ganzberger und vielen...[mehr]
14.05.2013
Wasserspielplatz im Freibad Hollabrunn
Nach nur 2 - wöchiger Bauzeit durch die Stadtwerke Hollabrunn wurde der neue Erlebnis-Wasserspielplatz im Freibad Hollabrunn fertiggestellt. BGM Erwin Bernreiter, STR Markus Ganzberger sowie der Leiter der STW Ing. Th. Bauer und...[mehr]
08.05.2013
Neues Feuerwehrauto für Altenmarkt im Thale
LR PERNKOPF: Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung[mehr]
08.05.2013
Verdienstvoller Lokalpolitiker tritt ab
Respekt und Anerkennung für Leopold Hofbauer[mehr]
29.04.2013
Eröffnung der Radsaison 2013
Am Samstag, 27.4.2013 wurde die Radsaison 2013 in Hollabrunn von BM Erwin Bernreiter, Umweltgemeinderat Josef Keck und radbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern mit einer ansprechenden Radtour eröffnet. Die 3 Radwege und die 2...[mehr]
27.04.2013
Volksanwältin Gertrude Brinek wiedergewählt
Nationalrat bestätigt in seiner 199. Sitzung die gebürtige Hollabrunnerin Dr. Gertrude Brinek, für eine weitere Amtsperiode.[mehr]
27.04.2013
Richard Hogl ist Landtagsabgeordneter
Bei der konstituierenden Landtagssitzung am 24. April wurde Bgm. Richard Hogl zum Abgeordneten des NÖ Landtages des Bezirkes Hollabrunn angelobt. Hogl folgt damit ÖkR. Marianne Lembacher.
25.04.2013
Mobile Jugendarbeit wird "jugendarbeit.07"
Freizeit, Jugendtreffs, Beratung
Der neue Name und das überarbeitete Design mit der völlig neu gestalteten Website, die nun auf www.jugendarbeit.at zu finden ist sowie der neue Folder, sorgen im motivierten Team der Jugendarbeit...[mehr]
24.04.2013
Konstituierende Sitzung des NÖ Landtages
Die Begrüßung nahm Präsident Ing. Hans Penz vor. Es folgte die Angelobung der Mitglieder des NÖ Landtages, weiters verlas der Präsident die Namen der Klubobleute, die von ihren Parteien namhaft gemacht wurden. Anlässlich des...[mehr]
22.04.2013
Stadtreinigung 2013
Bei angenehmen Temperaturen trotz vorangegangener Regentage fand am Samstag, den 20.4. die Stadtreinigung im Stadtgebiet von Hollabrunn statt.
Bürgermeister Erwin Bernreiter und Umweltgemeinderat Josef Keck freuten sich, dass...[mehr]
15.04.2013
Steuern zurückholen mit dem NÖ Seniorenbund
Das Finanzamt in Hollabrunn war am 10. April 2013 Schauplatz der „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“. [mehr]
03.04.2013
Spatenstich - Hochwasserschutz in Raschala
Im März 2013 erfolgte der Baubeginn für den Hochwasserschutz in Raschala. Das Volumen des Auffangbeckens beträgt ca. 25.000 m3 und im Zuge dieser Bauarbeiten werden die beiden Brücken über den Raschalaer Graben...[mehr]
25.03.2013
Vorteilhafte Zusammenarbeit der Stadtgemeinde Hollabrunn mit der Privatstiftung der Weinviertler Sparkasse
Im Zuge der letzten Gemeinderatssitzung in Hollabrunn, am 19. März kam es beim Thema Rechnungsabschluss zu einer Wortmeldung von STR Wolfgang Scharinger, in welcher dieser kritisierte, dass Fördergelder der Stiftung der...[mehr]
25.03.2013
Ostern 2013
Funktionäre der ÖVP Hollabrunn beim alljährlichen Verteilen von Ostereiern.[mehr]
25.03.2013
Gemeindegruppe Hollabrunn des NÖ. Seniorenbundes
Die Gemeindegruppe Hollabrunn des NÖ.Seniorenbundes hielt im Gasthof Reisinger ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Nach den Begrüßungsworten des Obmanns Helmut Bock und der Ehrengäste Abg.z.NR.Eva Himmelbauer,...[mehr]
18.03.2013
Gesundheitstag 2013 in Hollabrunn
BM Erwin Bernreiter und Stadtrat Kornelius Schneider informierten sich im Rahmen des Gesundheitstages in der Fußgängerzone über Ernährung, Gesundheit und Sport. Bei kühlem aber sonnigem Wetter konnten sich die...[mehr]
04.03.2013
DANKE!
Bürgermeister Erwin Bernreiter und das Team der ÖVP Hollabrunn bedanken sich im Namen von LH Dr. Erwin Pröll bei allen FunktionärInnen, HelferInnen und guten Geistern für ihren enormen, großartigen und nimmermüden Einsatz im...[mehr]
03.03.2013
Wahlkampf bis zur letzten Minute!
Die Funktionärinnen und Funktionäre der ÖVP Hollabrunn waren gemeinsam mit den Landtagskandidaten bis zur letzten Minute sowohl am Hauplatz als auch in der Füßgägngerzone, im Fachmarkzentrum und bei der AUTO PUR...[mehr]
22.02.2013
6030 Schüler und Lehrlinge im Bezirk nützen bereits die neuen Jugend-Tickets
Meilenstein in der Verkehrspolitik, Mobilitätssprung für junge Menschen[mehr]
22.02.2013
Pendler-Euro-Beschluss
Pendler im Bezirk profitieren von der Reform[mehr]
22.02.2013
HEIMATZEIT NIEDERÖSTERREICH mit LR Mag Karl Wilfing
18.02.2013
Ehrung von Wilhelm SALIGER
Am 15.2.2013 fand im Rahmen der Teilbezirkskonferenz des NÖAAB Hollabrunn die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft von Wilhelm SALIGER statt.[mehr]
15.02.2013
Wahlkampfauftakt im Mulitversum in Schwechat
Mit über 4.000 Freunden und einer Marschrichtung unter dem Motto "steht auf für Niederösterreich" ist die Volkspartei Niederösterreich im Multiversum in Schwechat in den Wahlkampf gestartet. Landeshauptmann Dr. Erwin...[mehr]
11.02.2013
Familien im Bezirk setzen auf „Sicheres Wohnen“
Bis zu 3.500 Euro vom Land für Alarmanlagen und Co.[mehr]
11.02.2013
Wir sind Partner der Familien und nicht Vormund der Eltern
Tagesmütter und Kinder profitieren von Wahlfreiheit - Ein Bericht von StR Ing. Günter Schnötzinger - Kandidat zur Landtagswahl[mehr]
11.02.2013
Schneewanderung am Altenmarkter Latschenberg
Bei einer etwas verregneten Schneewanderung am Altenmarkter Latschenberg erwiesen sich die 18 Teilnehmer des Seniorenbundes Hollabrunn als ausgesprochen wetterfest.[mehr]
11.02.2013
Seniorenbund Hollabrunn feiert Fasching
Als Ehrengäste kamen: Ökonomirätin , Abgeordnete zum Nö Landtag Marianne Lembacher, Vize Bürgermeister Ing. Alfred Babinsky und Bürgermeister von Wullersdorf Heinrich Hogl.
Oberschulrat Ernst Sachs hat in großartiger...[mehr]
10.01.2013
„Fällt die Wehrpflicht, fehlt die Sicherheit!“
Gemeinsam mit den Betroffenen, mit Wehr- und Zivildienern, setzt sich Nationalrätin Eva Himmelbauer für den Wehrdienst ein. Sie wirbt dafür, bei der Volksbefragung am Sonntag für die Beibehaltung der allgemeinen Wehrpflicht und...[mehr]
07.01.2013
Energiebeauftragter im Amt
Ab 2013 braucht jede Gemeinde laut NÖ Energie-Effizienz-Gesetz eine bzw. einen Energiebeauftragten, viele Gemeinden sind bereits 2012 aktiv! Für die Stadtgemeinde wurde Energie- und Umweltgemeinderat Ing. Josef Keck von Bgm....[mehr]
06.01.2013
Neujahrsempfang mit LH Dr. Erwin Pröll
Traditionell lud die Volkspartei des Bezirkes Hollabrunn am Freitag, 4. Jänner zum Neujahresempfang 2013 in die Tennis- und Mehrzweckhalle nach Ravelsbach.[mehr]
01.01.2013
Lembacher: 1,5 Mio. Euro Investitionsschub für Schulen und Kindergärten im Bezirk
Wir geben unseren Kindern die besten Zukunfts-Chancen, durch die besten Bildungs-Standorte [mehr]
31.12.2012
Neujahrsinterview mit LH Pröll
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll stellte sich den Fragen von ORF-NÖ Chefredakteurin Christiane Teschl. Für alle, die das Gespräch rund um erbrachte Leistung und kommende Herausforderungen verpasst haben, gibt's hier den Link zum...[mehr]
25.12.2012
Neujahrsempfang mit Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll
Freitag, 4. Jänner 2013 um 19.00 Uhr
Tennishalle Ravelsbach
[mehr]
19.12.2012
Landtagswahl in NÖ am 3. März 2013
Weil es für das Land das Beste ist, frühzeitig Klarheit zu schaffen, wird die NÖ-Landtagswahl am 3. März 2013 stattfinden. "Mein Versprechen im Jahr 2008 war: Fünf Jahre harte Arbeit für Niederösterreich, denn gewählt wird...[mehr]
19.12.2012
ÖVP Mandatare im Einsatz
Einige ÖVP Mandatare waren zu Besuch am Punschstand der FF Hollabrunn.[mehr]
19.12.2012
Adventfeier der Senioren in Magersdorf
Bgm Erwin Bernreiter und Vizebgm Alfred Babinsky waren am Samstag bei der Adventfeier der Senioren in Magersdorf.
Organisiert wurde die Feier wie jedes Jahr von der ÖVP Magersdorf.[mehr]
13.12.2012
Alexander Rausch ist neuer Jugendgemeinderat
In der Sitzung des Gemeinderates am 11. Dezember wurde Alexander Rausch zum „Jugendgemeinderat“ gewählt. Er freut sich über den sehr positiven Anlauf der Jugendarbeit in Hollabrunn und hat angekündigt, sich in seiner neuen...[mehr]
11.12.2012
Filmvorführung 135 Jahre ÖKB –Flamme des Friedens in Sonnberg
11.12.2012
Buchpräsentation "Breitenwaida –sine Geschichte, seine Menschen seine Vereine"
Vorstellung des Buches „Breitenwaida –sine Geschichte, seine Menschen seine Vereine“ des Museumsvereins Hollabrunn – Herausgeber HR Prof. Dr. Ernst Bezemek und AD Reg. Rat Friedrich Ecker. Dieses Buch beschreibt sehr ausführlich...[mehr]
11.12.2012
Advent in Raschala
Bei optimalen Wetterverhältnissen besuchte BGM Erwin Bernreiter sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte den sehr stimmungsvollen Adventmarkt in der Raschalaer Kellergasse.Die zahlreichen Besucher konnten sich bei einigen...[mehr]
11.12.2012
Glühwein in Dietersdorf
BGM Erwin Bernreiter machte sich ein Bild von den Aktivitäten im Advent in der KG Dietersdorf und besuchte gemeinsam mit einigen VP - Stadt- und Gemeinderäten den Glühweinstand in Dietersdorf.
Geselliges Beisammensein trotz...[mehr]
11.12.2012
Lesung mit Dr. Thomas Müller
Mit einem fulminanten Vortrag begeisterte der Tiroler Dr. Thomas Müller, Europas führender Kriminalpsychologe, Buchautor und Tatortanalytiker sein Publikum im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Hotel – Restaurant Riepl...[mehr]
27.11.2012
"Generationen verbinden"!
Generationsprojekt der Jungen Volkspartei Bezirk Hollabrunn.
[mehr]
18.11.2012
Die Menschen brauchen wertvolle Helfer
LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka überzeugt sich beim Roten Kreuz Hollabrunn von der wertvollen Arbeit der Zivildiener.[mehr]
13.11.2012
Weinvierteltag 2012
LH-Stv. Sobotka, LR Schwarz und LT-Präs. Penz unterwegs im Bezirk Hollabrunn[mehr]
12.11.2012
20. Arbeitnehmertag im Bezirk Hollabrunn im Zeichen der Pendler- und Wehrpflichtdiskussion
Guten Ein- und breiten Überblick nach unzähligen Bürgerkontakten [mehr]
05.11.2012
Volkspartei setzt Generationenwechsel fort
Hogl führt Kandidatenliste für Landtagswahl an. Vorzugsstimmen-Modell ohne Wenn und Aber.[mehr]
03.11.2012
Hausbaumesse in Hollabrunn!
Österreichs größte Häuslbauer-Tourneemesse machte vom 2. - 4. November wieder Station in Hollabrunn. [mehr]
Am 12. und 13. Oktober fand die Nacht des Horrors im Hollabrunner Kirchenwald statt. [mehr]
14.10.2012
Oktoberfest am Hauptplatz!
Eine gelungene Premiere feierte am 12. Oktober das Oktoberfest am Hollabrunner Wochenmarkt.[mehr]
13.10.2012
Halbzeitbilanz in den Gemeinden
Bezirksparteiobmann Mag. Heribert Donnerbauer, LAbg. Marianne Lembacher, NR Eva-Maria Himmelbauer und Hollabrunns Bürgermeister Erwin Bernreiter präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz die Kampagne zur...[mehr]
05.10.2012
Interessanter Vortrag der VP Frauen!
Ende September luden die VP Frauen des Bezirkes zu einem interessanten und aufschlussreichen Vortrag von Susanne Berger in das Gasthaus Riepl ein. [mehr]
25.09.2012
Sicherheit im Internet!
Am 24. September lud der NÖAAB des Bezirkes Hollabrunn ins Gasthaus Riepl (Hollabrunn) zu einem Informationsabend zum Thema „Sicherheit im Internet“.
[mehr]
24.09.2012
Programmprozess der Volkspartei
Themenbotschafter aus ganz NÖ trafen sich im Konzerthaus Weinviertel[mehr]
24.09.2012
„Sicherheit“- Radworkshop für Mädchen und Buben der Volksschule Breitenwaida
34 Kinder der Volksschule Breitenwaida, durften sich mit großer Begeisterung an der Radfahr-Sicherheitsveranstaltung der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) beteiligen. [mehr]
17.09.2012
Weinviertel Bonus Card in Hollabrunn präsentiert!
"Mit der für den Kartenbesitzer kostenlosen Karte sollen verstärkt Einheimische und Gäste zum Einkauf im Weinviertel bewogen werden", eröffnete LAbg. Kurt Hackl, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Weinviertel Tourismus GmbH die...[mehr]
12.09.2012
Altweibersommer-Fest
Die Volkspartei des Bezirk Hollabrunn, lud am 10. September die Funktionäre des Bezirks zum Sommerfest.[mehr]
11.09.2012
20 Jahre Abfallverband Hollabrunn
Anlässlich seines 20jährigen Bestehens lud der Abfallverband Hollabrunn zu einer Festveranstaltung ein. Die Veranstaltung fand am 7.9.2012 in der alten Hofmühle in Hollabrunn statt.
[mehr]
09.09.2012
TOP-Jugendticket für Schüler und Lehrlinge
VP-Funktionäre und JVP informierten in der ersten Schulwoche über das neue Angebot.[mehr]
22.08.2012
Sommergespräche 2012
Die ÖVP-Frauen luden zum Windmühlenheurigen nach Retz.[mehr]
Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Bundesministerin Dr. Beatrix Karl präsentierten am Donnerstag, 24. Mai, die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen dem Justizministerium und dem Land Niederösterreich über die Strukturreform der...[mehr]
15.05.2012
Bernreiter meets Spindelegger
Ein kurzes Gespräch von Bgm. Bernreiter mit Vizekanzler Bundesparteiobmann Michael Spindelegger gab es anlässlich des Landesparteitages der Volkspartei Niederösterreich am Samstag in Böheimkirchen.
14.05.2012
Zukunft aus Tradition
Vizekanzler Michael Spindelegger geht in seiner „Österreich-Rede“ auf die derzeitige politische Lage in Österreich ein: "Die Politik muss Konzepte bringen, aufgebaut auf einem Fundament aus Werten – Ehrlichkeit & Anstand,...[mehr]
14.05.2012
VPNÖ-Landesparteitag: LH Pröll mit 98 Prozent zum Landesparteiobmann wiedergewählt
Beim 44. ordentlichen Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich wurde Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll mit 98 Prozent der Delegierten-Stimmen bereits zum sechsten Mal zum Landesparteiobmann gewählt. Die neuen...[mehr]
Unter dem Motto Abschied&Neuanfang veranstaltete der Lionsclub Weinland am Samstag, den 5. Mai ihren Lions-Tag am Hollabrunner Hauptplatz.
[mehr]
04.05.2012
Jetzt in den Garten starten!
Im Bau & Gartenmarkt des Lagerhauses Hollabrunn gab es am vergangenen Samstag gratis das Informationspaket von „Natur im Garten“.[mehr]
01.05.2012
VP-Mandatare besuchen Leitbetriebe in Hollabrunn
VP-Gemeinderatsklub: „Unsere Wirtschaft liegt uns am Herzen!“ erneut waren Mandatare des VP-Gemeinderatsklubs unterwegs, diesmal stand die Besichtigung der Produktion des Vorzeigebetriebes „Weinviertler Fleischerei Hofmann“ in...[mehr]
01.05.2012
Besichtigung der OST Katastralgemeinden
Am Samstag ( 21.4.2012 ) wurden die OST KG´s ( Wieselsfeld, Kleinstetteldorf, Enzersdorf, Kleinkadolz, Weyerburg ) besichtigt.[mehr]
30.04.2012
Erwin Pröll - Profil eines Politikers
Zu einer Buchpräsentation der „etwas anderen Art“ lud am vergangenen Samstag die Buchhandlung Alexowsky in das Weingut Autrieth nach Hadres.[mehr]
30.04.2012
Starthilfe? Kommt von uns!
Starthilfe kann man brauchen, vor allem junge Familien. Aus diesem Grund verteilte die JVP Bezirk Hollabrunn eigens erstellte Familienförderungsbroschüren, die die Leistungen des Landes Niederösterreich übersichtlich...[mehr]
19.04.2012
Wie Kinder wieder wachsen
Über 200 Besucher/innen kamen zum Impuls-Vortrag mit anschließender Diskussion mit der Familienexpertin Dr. Martina Leibovici-Mühlberger.[mehr]
04.04.2012
Bunte Ostereier für die Pendler
Bereits vor der Karwoche verteilten ÖVP-Funktionäre Ostereier an die Pendler am Bahnhof Hollabrunn[mehr]
03.04.2012
Bernreiter präsentierte drei neue Angebote für die Jugend:
Discozelt, Jugendtreff, Mobile Jugendarbeit [mehr]
02.04.2012
Gewonnen mit der Volkspartei
Günther Baumgartner aus Auggenthal gewinnt den Hauptpreis bei der Schlussverlosung des Quiz der Volkspartei des Bezirkes Hollabrunn.[mehr]
16.03.2012
Donnerbauer eindrucksvoll als Bezirksparteiobmann bestätigt
Nationalrat Mag. Heribert Donnerbauer wurde beim Bezirksparteitag der Volkspartei des Bezirkes Hollabrunn als Obmann wieder gewählt.[mehr]
„Die vom Justizministerium gewünschte Schließung des Bezirksgerichtes Hollabrunn wird von uns sicherlich nicht akzeptiert werden“, machen Nationalratsabgeordneter Heribert Donnerbauer, Landtagsabgeordnete Marianne Lembacher und...[mehr]
Im Rahmen eines Betriebsbesuches beim Autohaus Hager in Hollabrunn überzeugten sich Vzbgm. Ing. Alfred Babinsky und UGR Ing. Josef Keck von der Alltagstauglichkeit eines neuen Renault Fluence ZE (Zero Emission) mit...[mehr]
02.02.2012
Privater Sicherheitsdienst demnächst auch in Hollabrunn
Bernreiter kündigt Kooperation Gemeinde und Betriebe an[mehr]
25.01.2012
Nightrace!
STR Mag. Karl-Heinz Jirsa beim Nachtslalom in Schladming. [mehr]
25.01.2012
Budget für das Haushaltsjahr 2012
In der Gemeinderatsitzung vom 13.12.2011 wurde das Budget für das Haushaltsjahr 2012 vorgelegt und nach einer umfassenden Diskussion beschlossen. Insgesamt wird bei Einnahmen in Höhe von EUR 23.893,1 Tsd. mit einem Abgang von EUR...[mehr]
18.01.2012
Ein KINO in Hollabrunn
Wunsch Nummer eins der jungen HollabrunnerInnen[mehr]
16.01.2012
Jahreshauptversammlung des NÖ. Seniorenbundes Hollabrunn
Auch heuer wieder hielt der NÖ Seniorenbund Hollabrunn seine Jahreshauptversammlung, am 13.1.2012, im Gasthaus Reisinger in Hollabrunn ab. [mehr]
16.01.2012
Valentinsabend der Volkspartei des TB Hollabrunn
Am Samstag, 11. Februar findet im Stadtsaal Hollabrunn der Valentinsabend der Volkspartei des Teilbezirkes Hollabrunn statt.[mehr]
23.12.2011
SPÖ soll zur Sachpolitik zurückkehren!
ÖVP-Klubobmann Ganzberger fordert: Arbeit für die Bevölkerung statt persönlicher Diffamierungen[mehr]
23.12.2011
Babinsky setzt auf Innovationskraft der Unternehmer
Belebung der Innenstadt "auf Schiene"; Betriebsgründungen werden voll unterstützt[mehr]
02.11.2011
Bürgermeister Bernreiter setzt sich für die Pendler ein
Ziel: Reduktion der Eisenbahnkreuzungen und moderner, barrierefreier Bahnhof
[mehr]
27.10.2011
Pfarrer Leuthner plötzlich verstorben
Mag. Johannes Leuthner, der Pfarrer von Breitenwaida ist vermutlich an Herzinfarkt verstorben und wurde am Morgen des 20.10.2011 tot in seiner Wohnung aufgefunden. [mehr]
27.10.2011
VP-Mandatare besuchen Leitbetriebe in Hollabrunn
VP-Gemeinderatsklub: „Unsere Wirtschaft liegt uns am Herzen!“ Auftakt der Serie von Besuchen der Wirtschaftsbetriebe in Hollabrunn durch Mandatare des VP-Gemeinderatsklubs war die Besichtigung der Produktion des Vorzeigebetriebes...[mehr]
24.10.2011
Gössl-SPÖ ist familien- und jugendfeindlich
Gute Projekte werden schon im Ansatz schlecht gemacht, ärgert sich VP-Klubobmann Ganzberger[mehr]
21.10.2011
Was hindert Sozialisten an Bahnhofs-Modernisierung?
VP Hollabrunn fordert Unterführung, Bahnhofs-Umbau und Barrierefreiheit[mehr]
21.10.2011
Feuerwehren: Maximum an Sicherheit für Bevölkerung
FF-Stadtrat Ing. Günter Schnötzinger lobt die 400 freiwilligen HelferInnen[mehr]
21.10.2011
Ganzberger: Wo bleibt die Leistung der Gössl-SPÖ für Hollabrunn?
VP-Klubobmann wirft Sozialisten vor, mit frontaler Oppositionspolitik der Gemeinde zu schaden[mehr]
05.09.2011
„Aktion Schutzengel“ startet zum Schulbeginn
Mehr Sicherheit am Schulweg bietet der neue Kreisverkehr bei der EVN-Kreuzung[mehr]
05.09.2011
Verkehrsfreigabe „EVN“-Kreisverkehr
Am Freitag, 2. September konnte Bürgermeister Erwin Bernreiter gemeinsam mit Landesrat Mag. Karl Wilfing planmäßig den neuen Kreisverkehr an der Kreuzung Anton Ehrenfriedstraße / Badhausgasse / Parkgasse eröffnen. [mehr]
05.09.2011
JETZT !! - Voting für Hollabrunn Konzert
Das Voting für das "Siegerkonzert" der Bürgermeisterschaft dauert von 5.-8. September. Mit möglichst vielen Stimmen kann Hollabrunn das Mega-Konzert mit Lukas Plöchl in die Stadt holen.
Es liegt an uns, ob wir das schaffen! "Ab...[mehr]
29.08.2011
SPÖ gegen Sanierung des Studentenheimes
Bei der Gemeinderatssitzung am 23.8.2011 waren die letzten Vergabebeschlüsse zur Sanierung des Studentenheim-Sporthotels auf der Tagesordnung. SPÖ Bezirksgeschäftsführer GR Gössl plädierte vehement für eine Schließung des Hauses...[mehr]
12.08.2011
Hollabrunner Volksfest 2011
Schönes Wetter und toller Besuch am Eröffnungsabend[mehr]
11.07.2011
Spatenstich zum neuen Kreisverkehr
Mit einem gemeinsamen Spatenstich am 4. Juli 2011 starteten offiziell die Arbeiten am neuen Hollabrunner Kreisverkehr.
Die Kreuzung bleibt bis 3. September für den Straßenverkehr gesperrt!
[mehr]
04.07.2011
Land NÖ unterstützt Sanierung der Orgel mit 20.000 Euro
Hollabrunner Pfarrgemeinde darf sich bald über frische Töne freuen[mehr]
31.05.2011
Bgm. Erwin Bernreiter mit 100 % als Obmann wiedergewählt
Am 25. Mai hielt die Volkspartei Hollabrunn im Stadtsaal ihren ordentlichen Gemeindeparteitag ab. [mehr]
22.05.2011
JVP-NÖ tagte in Hollabrunn!
Unlängst veranstaltete die JVP NÖ ihre Landeskonferenz unter dem Motto „Was wir brauchen. Ein neues Miteinander“ in Hollabrunn.[mehr]
13.05.2011
Kontakt zu neuem NÖ Regierungsmitglied
Bürgermeister Erwin Bernreiter führte bereits erste Gespräche mit der neuen Landesrätin Mag. Barbara Schwarz.[mehr]
27.04.2011
"Hofübergabe" in der Ortspartei Magersdorf
Am 9. April 2011 wählten die Mitglieder der Ortspartei Magersdorf ein neues Vorstandsgremium.[mehr]
Mit dem Frühlingsbeginn erwachen auch SPÖ, FPÖ und Grüne langsam aus ihrem Winterschlaf.[mehr]
21.03.2011
Hauptgewinn geht nach Haugsdorf
Zwei der zehn Hauptpreise gehen nach Hollabrunn.[mehr]
13.03.2011
Mit Vollgas für Hollabrunn!
Am 14. März 2010 hat sich Hollabrunn eindeutig für Bürgermeister Erwin Bernreiter und sein Team entschieden. Genau 1 Jahr nach dem fulminanten Wahlergebnis ist es der Hollabrunner Volkspartei erneut ein Anliegen der Hollabrunner...[mehr]
11.03.2011
Sanierung Studentenheim wird in Angriff genommen!
Eines der erklärten Hauptziele, mit denen Bürgermeister Erwin Bernreiter auch zur Gemeinderatswahl angetreten ist, steht unmittelbar vor der Umsetzung. [mehr]
09.03.2011
Neues Einbahnsystem auf Probe!
Vom 2. - 9. April werden in der Stadt Hollabrunn neue Einbahnen für eine Woche lang eingerichtet, um daraus Erkenntnisse über neue Verkehrsflüsse zu erhalten.[mehr]
07.03.2011
Men in Black am Sonnberger Faschingsumzug
Die Hollabrunner Volkspartei sandte eine Truppe unerschrockener Geisterjäger am Faschingssonntag nach Sonnberg zum allseits beliebten Faschingsumzug.[mehr]
18.02.2011
Angebot für Jugendliche verbessern – selbstverständlich, aber überlegt und nachhaltig
Für Bürgermeister Bernreiter ist es klar, dass das Freizeitangebot für Jugendliche in der Stadt umfangreicher sein könnte, allerdings muss man hier differenzieren:
Das Angebot, welches Kultur und Sportvereine bieten ist...[mehr]
18.02.2011
Scheinheiligkeit der FPÖ Hollabrunn
Nahezu grotesk fordert Stadtrat Scharinger den Nikolaus für Kindergarten, Kreuz in der Schule und Predigten des Pfarrers. Grotesk deshalb, weil er selbst schon seit Jahren aus der Kirche ausgetreten ist.[mehr]
14.02.2011
Der Naherholungsraum "Kirchenwald" wird erweitert!
Nach intensiven und wohlüberlegten Verhandlungen mit der Forstverwaltung Schönborn, bzw. deren Johann-Philipp-Stiftung, erfolgt heuer, mit einem Flächenausmaß von rund 15 Hektar, einer der größten Grundtauschverfahren der letzten...[mehr]
31.01.2011
SPÖ macht mobil gegen Vereine und ÖVP-Projekte
„Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft“.
Nur so kann man die Hetzkampagne der SPÖ Hollabrunn beschreiben. Mangels eigener Ideen versucht man alle Projekte des Bürgermeisters und der Gemeinde...[mehr]
28.01.2011
Bürgermeister Erwin Bernreiter plant weitsichtig
Nach der Eröffnung des neugestalteten Bahnhofplatzes samt Kreisverkehr im letzten Herbst, wird ein weiterer Kreisverkehr an der Kreuzung Parkgasse / Badhausgasse / J.Weislein-Straße / A.Ehrenfried-Straße für mehr...[mehr]
27.01.2011
Erwin Bernreiter und sein Team bei der Wintershow des UTT-Hollabrunn
Begeistert zeigten sich Erwin Bernreiter und sein Team von der Wintershow des UTT-Hollabrunn am 23. Jänner 2011 in der restlos ausverkauften Sporthalle. [mehr]
15.01.2011
VP-Klausur in Hollabrunn
Am 15. Jänner fand eine Klausur in Hollabrunn über Zukunftsthemen statt.[mehr]
13.01.2011
ÖVP-Frauen haben neue Stadtleitung
Am 9. November 2010 wurde in Hollabrunn eine neue ÖVP Frauen - Stadtleitung gewählt.
[mehr]
20.11.2010
VP -Klubklausur in Laa
Bürgermeister Erwin Bernreiter traf sich mit allen Gemeinderäten zu einer Klausur in Laa.[mehr]
11.10.2010
Bürgermeister Leeb feierte 50er
Bürgermeister Ing. Herbert LEEB aus Schöngrabern feierte am Samstag, den 09. Oktober 2010 das Fest anlässlich seines 50. [mehr]
08.10.2010
Vizebügermeister feiert 50er
Am 24.9. lud Ing. Alfred Babinsky seine Freunde und Wegbegleiter aus Anlass seines 50. Geburtstages in den Stadtsaal.[mehr]
07.10.2010
Episkop für Kindergarten
HTBL Hollabrunn stellt Projektionsgerät für Kindergarten zur Verfügung.[mehr]
07.10.2010
Eröffnung Bahnhofsplatz
Der umgestaltete Bahnhofsplatz in Hollabrunn wird am Samstag, 23. Oktober 2010 um 12.00 Uhr im Rahmen einer Festveranstaltung von LH-Stellv. Mag. Wolfgang Sobotka offiziell seiner Bestimmung übergeben.[mehr]
20.09.2010
Zwei Filmabende ausverkauft
Kino-Premiere in der Sitzendorfer Kellergasse[mehr]
14.09.2010
Gewonnen mit dem Wochenmarkt
Mit erweitertem Käseangebot, musikalischer Unterhaltung und einem Gewinnspiel feierte der Hollabrunner Wochenmarkt am 10. September seinen 7. Geburtstag. [mehr]
07.06.2010
Bürgermeister angelobt!
Auf Grund einer Wahlanfechtung konnte erst am 21. Mai 2010 die konstituierende Gemeinderatssitzung der Stadt Hollabrunn stattfinden.
Erwin Bernreiter wurde einstimmig zum Bürgermeister gewählt und Ing. Alfred Babinsky zum...[mehr]
25.05.2010
Vizebürgermeister a.D. KR Franz Schrimpl nimmt Abschied
Nach 25 Jahren im Dienste der Allgemeinheit als Politiker für die Gemeinde Hollabrunn und seine Bevölkerung nahm Franz Schrimpl, im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung seinen Abschied von der Kommunalpolitik.[mehr]
22.05.2010
Bernreiter einstimmig zum Bürgermeister gewählt
In der konstituierenden Sitzung des Hollabrunner Gemeinderates am 21. Mai wurde Erwin Bernreiter (ÖVP) einstimmig zum Bürgermeister gewählt. [mehr]
27.04.2010
Regionenshop im Stadtsaal eröffnet
Mit einem Tag der "Offenen Tür" feierte man ein tolles Eröffnungsfest.[mehr]
30.03.2010
Bahnhofplatz Umbau startet
Bürgermeister Erwin Bernreiter ist es wichtig, die Bevölkerung über die kommenden verkehrtechnischen Einschränkungen zu informieren, denn am Dienstag, 6. April 2010 beginnen die Arbeiten für das Projekt "Bahnhofplatz Hollabrunn".[mehr]
30.03.2010
Unternehmertag in der BHAK-BHAS Hollabrunn
Einen „ Unternehmertag“ veranstaltete die BHAK und BHAS am vergangenen Freitag[mehr]
22.03.2010
Überzeugender Vertrauensbeweis für Erwin Bernreiterl
mit Herz König Erwin Bernreiter und den KandidatInnen der Volkspartei Hollabrunn
14.03.2010
Jetzt geht`s um die Wurst
Schlussoffensive des Wahlkampfes der Hollabrunner Volkspartei.[mehr]
11.03.2010
Hollabrunn Aktuell
Ausgabe März 2010
11.03.2010
Breitenwaida: Stromleitung kommt unter Erde
Eine Starkstromleitung, die über das Grundstück der neuen Volksschule in Breitenwaida führte, beunruhigte die Eltern und Lehrer der Schulkinder.
[mehr]
11.03.2010
Start frei für den Nachtbus Hollabrunn
ÖVP-Initiative für mehr Mobilität und Sicherheit[mehr]
08.03.2010
Gewerbe- und Handelspark Hollabrunn
Bürgermeister Bernreiter startet das Projekt[mehr]
08.03.2010
Landesrat Dr. Stefan Pernkopf zu Besuch an der HTBL Hollabrunn
Am Donnerstag, dem 4. März besuchte Landesrat Dr. Stefan Pernkopf die HTBL Hollabrunn. [mehr]
28.02.2010
AutoPUR in Hollabrunn
Bürgermeister Erwin Bernreiter startetete Rallye durch die Hollabrunner Autohäuser [mehr]
28.02.2010
Personenkomitee „Wir für Erwin Bernreiter“
Fulminanter Präsentationsabend am 25. Februar[mehr]
11.02.2010
Relaunch bei Hollabrunner JVP
Noch vor der GRW2010 erfolgte ein gelungener Neustart der JVP in Hollabrunn.[mehr]
09.02.2010
Streetball on the Rocks
Zum Streetball auf der Hollabrunner Kunsteisbahn lud die JVP Hollabrunn am vergangenen Samstag.
07.02.2010
Valentinsabend der Volkspartei im TB Hollabrunn
Am samstag, 6. Februar 2010 fand im Hollabrunner Stadtsaal der 2. Valentinsabend der Volkspartei des TB Hollabrunn statt.
06.02.2010
Bürgermeister startet Alarmanlagen-Aktion
Viel wurde in der letzten Zeit zum Thema Einbrüche und Sicherheit diskutiert. Auch die Stadtgemeinde Hollabrunn widmete sich beim Tag der Offenen Tür im letzten November diesem Bereich und hatte Kriminologen der Polizei zur...[mehr]
06.02.2010
Sonne zerkleinert Müll
Einen interessanten und innovativen Abfallkorb hat die Stadtgemeinde zu Testzwecken kürzlich am Hollabrunner Hauptplatz aufstellen lassen.[mehr]
02.02.2010
Frischer Schwung und hohe Kompetenz
Das ÖVP-Team für die Gemeindewahl am 14. März[mehr]
02.02.2010
Freude über Bestellung von Beatrix Karl!
Abg. Heribert Donnerbauer, ÖVP-Mitglied im Wissenschaftsausschuss des Parlaments, begrüßt die Bestellung von Universitätsprofessorin Dr. Beatrix Karl zur neuen Wissenschaftsministerin.[mehr]